Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

Helicobacter pylori

Frage: Helicobacter pylori

jevel

Beitrag melden

Hallo, letzte Woche wurde bei einer Blutuntersuchung ein erhöhter Wert "Helicobacter pylori" bei mir festgestellt. Mein Hausarzt sagte, sollte ich Beschweren haben, so müsste man in einer Magenspiegelung feststellen, ob eine Infektion vorliegt. Da ich momentan keine Beschwerden habe, habe ich dies erstmal abgelehnt. Wir befinden uns momentan in der Kinderwunsch Phase und "üben" auch fleißig. Meine Frage ist nun, sollte ich schwanger werden und doch eine Infektion haben/bekommen, schädigt das dem ungeborenen Kind? Würden Sie mir raten, vor einer Schwangerschaft eine entsprechende Untersuchung machen zu lassen?


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Meines Wissens ist eine Helicobacter Pylori Infektion nur behandlungsbedürftig, wenn sie Ursache von wiederholten Magenschleimhautentzündungen und oder wiederholten Magengeschwüren sind - wenn Sie bislang beschwerdefrei sind - gibt es überhaupt gar keinen Grund darüber nachzudenken. Bei AKUTEN (!) Beschwerden und sicherer Diagnose müssen in der SS Antibiotika ausgesucht werden, die man auch in der SS geben kann - die gibt es! Einen Laborwert ohne Beschwerden muss man nicht behandeln! MFG Ute Czeromin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.