rebecca29
Sg hr. Dr. Nach PU+17 und Transfer +12 ergab der hcg 7.ich habe am Punktionstag 5000 pregnyl gespritzt.hat eine ganz kurze einnistung stattgefunden oder war es nur der Rest des pregnyls? Danke für Ihre Hilfe!
Hallo, Pregnyl ist nach der Zeit nicht mehr nachweisbar. LG R. Moltrecht
rebecca29
Kann ich dann von einer kurzen einnistung ausgehen,oder könnte es sich auch um eine eileiterschwangerschaft handeln? Danke für Ihr Hilfe!
von einer ELSS gehe ich nicht aus - möglicherweise eine kurzfristige Einnistung, wobei für mich ein Wert von 7 mehr oder weniger negativ ist - leider
rebecca29
Danke, danke, danke für Ihre Antworten.Ich weiß,dass das nun etwas "lästig" ist,aber ich habe noch eine Frage: Woher könnte dann der Wert von 7 kommen, wenn nicht vom Pregnyl und nicht von einer kurzen kurzen Einnistung? Danke für Ihre Hilfe!
...je nach Labor ist ein HCG von 5-7 tatsächlich als negativ einzustufen....
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Dr. Böhm, es heisst i.d.R. dauert es 7 Tage bis sich eine natürlich befruchtete Eizelle in die Gebärmutter einnistet (Wanderung durch Eileiter usw.). Wie lange dauert es nach einem Embryonentransfer bis es zur Einnistung kommt? Die lange Wanderung durch den Eileiter fällt ja weg und die Zellteilung ist ja ebenfalls erfolgt. Wi ...
Guten Abend, ich habe mehrere Fragen:-) 1. wann wird hcg produziert? direkt nach der befruchtung oder erst nach erfolgreicher einnistung? 2. Die einnistung findet laut litheratur im zeitraum von 5-10 tage nach ES statt. Finde ich echt lang...kann dann, wenn zb erst an ES+10 die einnistung statt gefunden hat, schon bei ES+14 einen pos test an ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Dorn, ich bin heute (Montag) ES+ 3 (auslösende ES Spritze am Mittwoch Abend) Eisprung war am Freitag. Ich mache mir Gedanken, da ich am Samstag - 1 Tag nach ES - auf einer Feier war und etwas viel getrunken habe! Muss ich mir sorgen machen wegen Einnistung usw? Wann kann ich einen Bluttest machen? und wann einen SS Te ...
Guten Tag. Ich hatte Es+7 eine leichte Schmierblutung. Wenn ich davon ausgehe das es eine Einnistungsblutung gewesen wäre sollte man 5 Tage danach doch schon positiv testen? Habe nämlich heute negativ getestet,diese schmierblutung war vor 5 Tagen, bin heute es+12. Oder ab wann nach der Einnistung bzw. Wie hoch ist der Hcg Wert 5Tage nach ei ...
Guten morgen :-) Es geht um folgendes man liest oft das man den hcg wert erst nach der Einnistung im Urin feststellen kann bei meiner ersten Schwangerschaft war das so das ich ein test gemacht hab der war positiv und dann bin ich zwei Tage später zum FA und da war aber noch keine eingenistete Eizelle und jetzt wollte ich sie fragen ob sie d ...
Hallo! Ich hatte letzten Monat einen Abort in der 6.Woche. Der Hcg Wert war 3 Tage später wieder auf 0 und der Doktor sagte, wir können es gleich wieder versuchen. Ich hatte diesen Monat wieder einen Eisprung, den ich mit Ovus ermittelt habe. Bei der letzten Schwangerschaft hatte ich einen positiven Frühtest an Es+11. Heute am selben Tag ist dieser ...
Guten Tag Herr Dr. Grewe Ich bin etwas verwirrt bezüglich dem Zeitpunkt der Verabreichung der Choriomon-Spritzen (1000IE) zur Unterstützung der Einnistung. 1. IVF: Punktion 17.2. / Transfer 22.2. 1. Spritze 19.2., 2. Spritze 21.2., 3. Spritze 23.2. 2. IVF: Punktion 28.4. / Transfer 3.5. 1. Spritze 3.5., 2. Spritze 5.5., 3. Spritze 7.5. ...
Hallo Zusammen, ich bin neu hier.Ich hatte am 30.5 den Transfer gehabt(2 Tage Embryo), jetzt steigt mein HCG Wert nicht so richtig.Am 12.6-89,am 16.6-153 18.6-148.Was heißt das für mich?Kann sich das noch zur normale Schwangerschaft entwickeln? Meine Ärztin macht mir keine Hoffnung mehr,aber ich habe alle Symptome und fühle mich gut.
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, ich befinde mich im Zyklusmonitoring (natürlicher Zyklus) in der Kinderwunsch Klinik. Am 8. Tag nach dem Eisprung wurde Progesteron bestimmt und HCG. Der Progesteron Wert sei normwertig. Die Arzthelferin sagte, dass der HCG Wert bei 2,21 läge und damit negativ sei. Ist nun eine Schwangerschaft ausgeschlossen oder ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiner, ich bin 36, mein Mann ist 38, und wir versuchen seit 2,5 Jahren, schwanger zu werden. Bei mir besteht seit 2017 ein Versacht auf Adenomyose und mein Mann hat ein eingeschränktes Spermiogramm. Alle sonstige Diagnostik war ohne größere Auffälligkeiten (Eileiterdurchgängigkeit, Hormone, Gerinnung, Genetik, Plasma ...