Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Nassar, ich hatte am 14.2 in der 7.SSW starke Blutungen mit Verdacht auf Abort, am 18.2 stieg das HCG und durch das Blut im Bauchraum wurde eine Eileiterschwangerschaft bestätigt. Es folgte eine OP wegen der ELSS - dass HCG fiel daraufhin von 2538 auf 135. Anfang März war ich dann wieder bei 220. Letzten Freitag war ich bei 190, am Dienstag bei 168 und Freitag wieder bei 174....Mein Wert dümpelt jetzt schon seit Anfang März immer zwischen 150 und 200 rum! Nach der OP sah alles sehr gut aus...keine Blutungen mehr, kein Blut im Bauchraum, die GMS hatte sich abgebaut, alle Hormonwerte okay - bis auf das HCG...! Aber ich mache mir natürlich Sorgen, wenn ich nun MTX bekomme & dabei ist nix mehr im Eileiter? Oder es ist was im Eileiter & ich warte weiterhin, schadet ihm das dann? Ich weiß, dass man keine Ferndiagose stellen kann, aber wie lange würden sie mir empfehlen zu warten bis das HCG sinkt? Oder besteht bei diesen Werten überhaupt nicht die Möglichkeit einer "natürlichen" Senkung des HCG´s? Vielen Dank im vorraus! Viele Grüße, Stefanie
Mitglied inaktiv
Hallo Stefanie, grundsätzlich besteht die Möglichkeit, dass HCG von allein noch abfällt. Wie lange man abwarten soll ist eine sehr individuelle Entscheidung, die ich ohne Kenntnis aller Befunde und eine eigene Untersuchung nicht kommentieren kann. Grundsätzlich bestehen 2 Möglichkeiten: 1. Entfernung des Eileiters, falls dieser erhaltend operiert wurde, dann HCG-Verlaufskontrolle und dann Entscheidung ob Verzicht auf MTX ja/nein. 2. MTX (jetzt oder später). In Abhängigkeit vom weiteren HCG-Verlauf. Beide Möglichkeiten haben ihre Berechtigung. Sie sollten auf den Rat der behandelnden Ärzte hören, denn sie können anhand der klinischen Situation die geeignete Methode am besten identifizieren. Sie können in beiden Fällen später schwanger werden. (sofern der andere Eileiter funktioniert, dann über den anderen Eileiter. Anderenfalls mittels der IVF-Behandlung). Nach Abschluss einer MTX Behandlung sollten Sie vor der nächsten SS auf eine ausreichende Folsäure Substitution achten. mfG N. Nassar
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, wir haben ein Kind und leider 3 MA hinter uns. Meine letzte Ausschabung ist 2,5 Wochen her und der HCG im Blut lag heute bei 22. Im Ultraschall sah alles glatt und unauffällig aus, der Eisprung steht kurz bevor. Wir sind im KiWu Zentrum in Beratung, ein unterstützter Versuch (low Dose) kommt erst bei einem HCG von ...
Sehr geehrter Dr Schmidt. Ich befinde mich in Kiwu Behandlung mit Zivafert Eisprung auslösen & duphaston ( Gelblörperhormon). Ich habe nach meinem Eisprung +5 tage darauf begonnen zu testen um das falsche hcg auszuschließen. Ab Es+6 nur mit Morgenurin. Es ist nun so das ich an +5 +6 +7, blütenweiße Tests hatte. Plötzlich +8 is ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emir, Ich befinde mich in Kiwu Behandlung mit Zivafert Eisprung auslösen & duphaston ( Gelblörperhormon). Ich habe nach meinem Eisprung +5 tage darauf begonnen zu testen um das falsche hcg auszuschließen. Ab Es+6 nur mit Morgenurin. Es ist nun so das ich an +5 +6 +7, blütenweiße Tests hatte. Plötzli ...
Hallo :) Ich war letzte Woche Montag bei einem HCG von 2001 und heute wurde mir erneut Blut abgenommen, heute ist der Wert bei 21.000. Ist das eine gute Erhöhung? :) Ich müsste mich heute bei 6+1 befinden (also 7. Woche) nach einer IVF. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung!
Hallo Herr Gagsteiger, ich hatte mich Anfang der Woche schon an Sie gewendet bzgl. meines HCG Wertes. Nun wurde der letzte Thread leider geschlossen, weshalb ich Ihnen nicht mehr darauf antworten konnte: 💬 Neugierig: Wissen Sie noch, wie viele Tage Ihre Ärztin heute gemessen hat (z. B. 6 + 2 SSW)? Dann kann ich Ihnen gern erklären ...
Guten Tag, Ich bin gerade in der Kinderwunschklinik und habe seit gestern Menegon gespritzt. Vorher sollte ich laut den MFA's einen SSW Test machen,der negativ war. Heute hab ich noch mal darauf geschaut und da waren 2 Striche. Wie sinnvoll ist es, heute nochmal einen zu machen? Würde das Medikament den Test verfälschen nach einmaligen Spritze ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, Ich (38, Mutter einer 3,5 jährigen gesunden Tochter) hatte 8/24 (5. SSw) und 11/24 (9. SSW, Cytotec half nicht, dann Saugkürretage, erst im Januar HCG bei 0) Fehlgeburten. Nun war ich erneut schwanger, wieder ganz früh, mit Blutungen etc. Und starken linksseitigen Schmerzen. Zuerst HCG 30, 2 Tage später 60, wieder ...
Lieber Herr. Prof. Dr. Dorn, ich plane einen Kryo-Transfer im natürlichen Zyklus (ES soll mit Ovitrelle ausgelöst werden) und würde diesen gerne mit einer Einnistungsspritze unterstützen. Leider finde ich nirgends konkrete Aussagen oder Studien zu der Frage, ob es sinnvoller ist, Triptofem/Decapeptyl, also die sog. Einnistungsspritze zu verwend ...
Hallo Zusammen, ich bin neu hier.Ich hatte am 30.5 den Transfer gehabt(2 Tage Embryo), jetzt steigt mein HCG Wert nicht so richtig.Am 12.6-89,am 16.6-153 18.6-148.Was heißt das für mich?Kann sich das noch zur normale Schwangerschaft entwickeln? Meine Ärztin macht mir keine Hoffnung mehr,aber ich habe alle Symptome und fühle mich gut.
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, ich befinde mich im Zyklusmonitoring (natürlicher Zyklus) in der Kinderwunsch Klinik. Am 8. Tag nach dem Eisprung wurde Progesteron bestimmt und HCG. Der Progesteron Wert sei normwertig. Die Arzthelferin sagte, dass der HCG Wert bei 2,21 läge und damit negativ sei. Ist nun eine Schwangerschaft ausgeschlossen oder ...