Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Achim v. Stutterheim:

Hat der Wunsch etwas mit der Erfüllung zu tun?

Frage: Hat der Wunsch etwas mit der Erfüllung zu tun?

Mo-Mum

Beitrag melden

Hallo, wir wünschen uns ein 2.Kind. Seit Januar nehme ich keine Pille mehr, die letzten 2 Monate habe ich Ovu-tests zur Bestimmung der fruchtbaren Tage verwendet, leider aber ohne Erfolg. Mein Mann meint nun, dass ich mich zu sehr in den Kinderwunsch hinein steigere und es deshalb nicht klappt. Kann das so sein? Meine FÄ meinte einmal zu mir, der Wunsch nach einem Kind sei oft das beste Verhütungsmittel. Wenn ich aber doch nun nicht mehr schaue, wann die fruchtbaren tage sind, dann ist die Chance schwanger zu werden, ja quasi noch geringer. Ich kann doch nicht einerseits einen Wunsch haben und andererseits sagen es ist mir egal, ich bin ganz entspannt. Nun frage ich mich bzw. Sie, ob es besser ist ganz ohne Kontrolle der fruchtbaren tage weiterzumachen. Eine Untersuchung bzgl. meiner Fruchtbarkeit hält meine Frauenärztin für zu früh, denken Sie das auch? Danke für die Antwort!


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

Ja. Was halten Sie von regelmäßigem GV? Dann werden Sie mit Sicherheit die fruchtbaren Tage nicht verpassen und müssen nicht GV mit Krampf haben, wenn Sie Glauben des ES zu haben. Also machen Se es wie Ihre Großeltern....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.