indibock
Hallo,ich bin weiblich 39 Jahre alt und habe einen Kinderwunsch. Ich habe folgendes Problem,ich versuche bereits seit einem Jahr Jod zu substituieren.Aber leider vertrage ich es überhaupt nicht.Selbst kleinste Dosen.Ich viertel 100 Mikrogramm doch selbst dann geht nach kurzer Zeit das Herzrasen,Engegegefühl im Hals,erhöhter Puls,Brennen in der Brust ,Hustenreiz los.Ich habe Hashimoto und bin da gut eingestellt.Ich bin gehemmt mich auf eine Schwangerschaft einzulassen wegen der "Jodunverträglichkeit".Muss unbedingt Jod in der Schwangerschaft eingenommen werden,oder "reicht"Lthyroxin,wenn man gut eingestellt ist?Würde ich meinem Kind sehr schaden ohne Jod?Ich bin so verzweifelt,weil ich es einfach nicht zu vertragen scheine.Ich hoffe,Sie haben einen Rat.Vielen lieben Dank vorab.LG
Wenn es nicht geht, dann muss das L-Thyroxin reichen. In der Schwangerschaft verändert sich aber sowieso viel im Schilddrüsenstoffwechsel, so dass Sie es auch erst dann noch einmal dazu versuchen sollten. Außerdem sollte der TSH-Wert dann früh in der Schwangerschaft kontrolliert werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Kinderwunsch jedoch ausbleibende Periode
- Macht die Befruchtung der Eizelle einen Unterschied für den Hormonhaushalt bis zur Einnistung?
- Wahl des Kryozyklus bei PCO
- Humangenetische Beratung
- Niedriger E2-Wert bei Transfer und weiterer Abfall bei TF+3
- Progesteron
- Progesteron
- Progesteron
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus zu spät?
- Dosierung und Einnahme Estrifam