Kristin2013
Guten Abend lieber Herr Prof. Dr. Michelmann, ich habe eine Bitte: können Sie beurteilen, was dieses Speicheltestergebnis zu bedeuten hat: Östradiol: 2,6 pg/ml (Norm: 0,8-10,8pg/ml/Wechseljahre unter 3,2) Östriol: 4,5 pg/ml (Norm: 21 pg/ml) Progesteron: 158 pg/ml (Norm: 100-450 pg/ml) Speichelprobenentnahme am 21. Zyklustag, 6-7 Tage nach Eisprung. Mönchspfeffer wegen Kinderwunsch und PMS (Schlafstörungen, nicht erholsamer Schlaf, Ängstlichkeit, Grübelei, Aggression) wird seit 6 Wochen genommen. Aktuell 28. Zyklustag. Alter: 26, 1,70 m, 76 kg Pille im Juni wegen zunehmender Unruhe/Pickel/Depris/Kinderwunsch abgesetzt. Regelmäßige 26-28-Tage-Zyklen, in den ersten Monaten nach Pilleabsetzen zu kurze zweite Zyklushälfte (Messe Temperatur), jetzt mittlerweile bei 13-14 Tagen. Das Östrogen/Progesteronverhältnis scheint mir nicht ok zu sein, sollte doch bei 1:100 liegen, bei mir ist's 1:61. Hat die Pille was damit zu tun gehabt? Schilddrüse? Vielen Dank im Voraus für Ihre Ratschläge!
Hallo Kristin, sie haben leider die Info über mich im Forum nicht gelesen und deshalb einen Naturwissenschaftler und keinen Arzt (Gynäkologen) gefragt. Bitte stellen sie ihre Frage noch einmal an einen der gynäkologischen Experten. Frohe Weihnachten! HWM
Kristin2013
Oh... Entschuldigung!! Ich wünsche Ihnen auch frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr :-) VG Kristin
Die letzten 10 Beiträge
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch
- Ivh
- Zu wenig Follikel für ICSI?