Mitglied inaktiv
Hallo, Frau Dr. Müller, noch eine kurze, allerletzte Frage: müssen die Gonadotropine nach der Befruchtung bzw. bei einer Schwangerschaft weiter genommen werden? Schätze, sonst bleibt die Schleimhaut doch nicht dick genug, oder? Wie hoch können sich die Kosten denn dann in etwa belaufen? Lieben Gruß Sonne7300
Dr. Birgit Müller
Hallo Sonne7300, die Gonadotropine werden normalerweise nur bis zum Eisprung/Follikelpunktion/Embryotransfer gespritzt. Anschließend kann man mit hCG-Spritzen (in ca. 3-tägigen Abständen) bis zum SS-Test unterstützen und zusätzlich Progesteronkapseln vaginal anwenden. Außerdem kann bei niedrigem Endometrium und/oder niedrigem Östrogenwert bis zum SS-Test ein Östradiolpräparat (z.B. Femoston mono 2 mg) 1,5 bis 2 Tbl. tgl. bis zum SS-Test genommen werden. Bei Eintritt einer SS übernimmt der Körper normalerweise von selbst die notwendige Hormonproduktion, in Einzelfällen kann bei niedrigem Östrogenwert das Östradiolpräparat noch in der SS weitergenommen werden unter regelmäßigen Kontrollen des Serum-Östradiolwertes, allerdings sind Östrogene in der SS offiziell nicht zugelassen und müssen eine absolute Einzelfallentscheidung sein! Liebe Grüße Dr. B. Müller
Mitglied inaktiv
Hallo, Frau Dr. Müller, können Sie zu den Kosten etwas sagen? Habe da im Internet was von 2.700 EUR gelesen. Kann das wirklich so teuer werden? Liebe Grüße Sonne7300