juni 2011
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich habe eine Gelbkörperschwäche mit kurzem Zyklus (22-23 Tage) und Schmierblutungen in der zweiten Zyklushälfte. Nachdem ich nach dem 2. Clomifenzyklus viele Zysten in beiden Eierstöcken hatte, soll ich nun auf Gonadotropin umstellen. Unter Clomifen verlängerte sich der Zyklus auf 25 Tage. Die Schmierblutungen in der 2. Zyklushälfte blieben. Hormonwerte der 2.Zyklushälfte wurden unter Clomifen nie bestimmt. Besteht Hoffnung, dass das Gonadotropin einen besseren Einfluss auf die Qualität des Gelbkörpers hat, als Clomifen? Sollte man mit Utrogest o.ä. unterstützen? Vielen Dank vorab!
Hallo Juni, das können Sie auf jeden Fall hoffen. Ich würde eventuell schon Progeston eine Woche nach Eisprung bestimmen und vorher nicht mit Utrogest starten. Viel Glück - R. Moltrecht
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, in Anbetracht der geringen Anzahl von Samenzellen (5 Millionen/ml) stellt sich für meinen Mann die Frage, ob es sinnvoll erscheint, Gonadotropin zu nehmen. Testosteron 3,4 ng/ml aktuell, unter Pregnenolon/DHEA sogar nur 3,03 ng/ml (Norm: 1,75 – 7,81) Testosteron, frei 5,99 pg/ml ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schwindel durch verhütung absetzen
- Schwanger werden nach Windei
- Schwangerschaft nach Utrogest-Zyklus - Zusammenhang oder Zufall?
- OeKolp® Ovula 0,03 mg
- Plasamzellen, Killerzellen
- MTHFR-Mutation
- 8/9 Tage nach Eisprung knall positiven Ovulationstest
- Kryo im natürlichen Zyklus
- Zyklus und Kinderwunsch
- Kinderwunsch