Ju_liah
Guten Tag Frau Prof. Dr. Sonntag, ich hatte im November eine Fehlgeburt in der 8. Woche. Bisher hat es leider noch nicht wieder geklappt. Ich würde gerne zur Regulierung des Zyklus unterstützend Globulis nehmen, die mir eine Freundin empfohlen hat. Die Inhaltsstoffe sind wie folgt: Möchspfeffer, Küchenschelle, Thymian, Chlorgold, Damiana, Salbei. Ich habe keine Vorerkrankungen oder Ähnliches. Ist diese Zusammensetzung ok oder sollte ich lieber darauf verzichten? Vielen Dank & freundliche Grüße
Wenn es Globuli im Sinne einer homöopathischen Verordnung sind, könnten Sie damit zumindest nichts falsch machen. Mönchspfeffer ist ein sehr übliches pflanzliches Präparat mit zyklusregulierendem Effekt allerdings dann auch in meßbaren Dosierungen eingesetzt (also nicht entsprechend der Homöopathie) - für die anderen genannten Küchenkräuter kenne ich die zugeordneten Wirkungen auf Zyklus/Gebärmutter nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung