Sonne2019
Hallo :) Ich habe trotz GKS drei Kinder. Die letzten zwei sind im ersten Monat von Progestangabe entstanden. Nun habe ich mit meinem neuen Partner einen Kinderwunsch. Ich bin jetzt schon 37 und die Zyklen wurden nach jeder SS eher kürzer. Mit meiner FÄ habe ich besprochen, dass ich nach Eisprung Progestan (200mg) 4-5 Tage einnehmen soll und dann testen. Ich habe das Progestan dann ab Tag 16 eingenommen. Hatte ab 17 zwei Tage SB. Abgesetzt habe ich Progestan an Tag 25. Die Tests sind alle negativ. Ich hatte die letzten drei Tage SB. Heute ist diese weg. Meine FÄ ist leider in Urlaub. Die Helferin meinte, dass ich das Progestan zu kurz genommen habe. Kann das sein? Wo stehe ich denn jetzt in diesem Zyklus? Wie soll ich im nächsten verfahren? Heute ist dann Tag 29. Sonstige Zyklen sind mit SB ab Tag 17 für einige Tage mit Periodenbeginn ab Tag 23 bis 25. Schleimhaut und Eireifung sind im US wohl super. Ich wäre für Ihre Einschätzung sehr, sehr dankbar :)
Hallo, ja, schliesse mich der Meinung an, dass es bei PRG-Gabe eher "Glück war". Die GKS existiert, ist aber eher ein Resultat einer mangelhaften EZ-Reifung. Sie können trotzdem PRG versuchen, Start 2 Tage nach gesichertem ES. Sollten sie nach 6-8 Zyklen keine SS realisiert haben, könnte sich ihr Partner mal untersuchen lassen (Spermiogramm). Alles Gute
Sonne2019
Nachtrag: Periode hat am 29. Zyklustag begonnen. Fragen bleiben jedoch trotzdem :( Der Eisprung war denke ich an Tag 13 oder 14. Hatte einen LH Anstieg. Von dem her wäre nun die zweite Zyklushälfte nicht mal so schlecht. Jedoch ist trotzdem die Frage, ob ich das Progesteron wie bisher einnehmen soll. Die letzten zwei Schwangerschaften sind immer im Zyklus mit Progestan eingetreten. Das war glaube ich eher Glück ;) Meine Ärztin meinte diesbezüglich einmal zu mir, das Progestan keinen großartigen Einfluss hat ob man Schmierblutungen bekommt oder nicht (außerhalb der SS). Bei mir hat es einen durchschlagenden Erfolg!