Mitglied inaktiv
liebe frau dr. czeromin, das ist jetzt vielleicht eine ziemlich blöde frage, aberfür mich ist die beantwortung ziemlich wichtig. Ich habe im juni 2004 mein erstes kind geboren. jetzt möchten gerne wir ein zweites kind und üben schon über ein jahr fleißig daran. und nicht tut sich bisher. ich habe aber auch total unregelmäßige zyklen zwischen 25 und 56 Tage. nach einem Hormontest bei meinem FA sagte dieser mir das soweit alles in ordnung sei ich halt keine regelmäßigen eisprünge habe, was leider auch mit meinem übergewicht zu tunhabe. und verschrieb mir chlomhexal 50. jetzt meine frage gibt es da nicht auch etwas auf pflanzlicher basis das dieselbe wirkung hat.da mein mann absolut gegen so ne hormongeschichte ist da aufgrund solcher einahmen in unserem bekanntenkreis in letzter zeit verstärkt zwillinge aufgetreten sind,. und das will er auf keinen fall, dann will er lieber kein kind mehr haben.
Lucalara hat recht, mit Kontroll-Ultraschall kann man sehen, wieviele Eizellen heranreifen, wenn es tatsächlich mal mehr als eine sein sollte, kann man Kondome benutzen, um eine Mehrlingsschwangerschaft zu verhindern oder muss auf Sex verzichten. Ein naturheilkundliches Präparat zur Zyklusregulierung wäre z.B. Mönchspfeffer = Agnus castus. Ursächlich ist gerade bei verlängerten Zyklen und Übergewicht eine Gewichtsabnahme schon häufig ausreichend, um den Zyklus zu regulieren. MFG Ute Czeromin
Mitglied inaktiv
Hallo, ich kann dir so leider nicht weiterhelfen, möchte aber nur kurz hinzufügen, dass wenn Clomifen eingenohmen wird immer ein Kontroll US am 10-12 ZT erfolgen sollte, je nach Zyklus. Auf dem US kann man genau sehen, wieviele Eizellen anreifen und wieviele davon befruchtet werden können. Somit könnte ihr die Zwillingsrate schon mal gut verringern. Außerdem ist die Zwillingsrate zwar leicht erhöht bei Einnahme mit Clomifen, aber nicht so hoch wie bei Hormonspritzen. Ich hatte selbst bei meiner Tochter 3 Clomifenzyklen und davon war keiner mit zwei Eizellen. Immer nur eine Eizelle, somit nur die Chance auf ein Kind. Danach hatte ich als wir jetzt für das nächste Baby geübt haben 7 Clomifenzyklen und da hatte ich ebenfalls nie die Chance auf Zwillinge, immer nur einen reife Eizelle. Also keine Panik. LG JOhanna
Die letzten 10 Beiträge
- PRT Behandlungen im CT vor einem Kinderwunsch
- Puregon 900
- Frage bezügl. Weiterbehandlung
- Auswertung Spermiogram
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer