Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Najib N. R. Nassar:

Gerinnungsstörung

Dr. med. Najib N. R. Nassar

Dr. med. Najib N. R. Nassar
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Gerinnungsstörung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe zwei hereditäre Thrombophilien mit bis zu 40fach erhöhtem Thromboembolierisiko. Ich hatte bereits eine Fehlgeburt und danach eine komplikationslose SS. Wurde während dieser von einem Gerinnungsspezialisten (NICHT Kinderwunschspezialist) mitbetreut- es wurden alle vier Wochen die D-Dimer und andere Werte bestimmt und erst ab Beginn einer deutlichen Gerinnungsaktivierung Heparin verabreicht. Das war ab der 20.SSW der Fall. Ich habe nun mehrach gehört, dass Heparin eigentlich schon im ersten Drittel der SS gegeben werden sollte, da es bei Gerinnungsstörung oftmals zu Störungen der Plazentabildung kommt und diese, wenn nicht gerade eine Fehlgeburt passiert, im späteren Verlauf zu Plazentainsuffizienz, Gestosen... führen kann. Daher meine Frage: kann man davon ausgehen, dass wenn die Gerinnungsaktivierung noch nicht eingesetzt hat, es (trotz Gerinnungsstörung) auch zu keiner gestörten Plazentareifung/bildung kommt? Oder wäre es doch besser zur Sicherheit von Anfang an Heparin zu spritzen? Ich frage das weil wir eine weitere SS planen und ich einfach auf Nr. sicher gehen möchte. Meine Cousine hat ihr Kind durch ein HELLP in der 34.Woche fast verloren und war auch selbst in Lebensgefahr... . Vielen Dank für Ihre Antwort!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, so dezidiert kann Ihnen nur der Gerinnungsspezialist eine Antwort geben, ich halte mich daher nur Allgemein: es gibt Hinweise darauf, dass die Plazentaversorgung in den ersten Schwangerschaftswochen ein vorwiegend arterielles, später (etwa 2. Hälfte des 1. SS-Drittels) ein venöses System ist. Die Heparinisierung setzt auf der venösen Seite an. Ich finde den Ansatz Ihres Gerinnungsspezialisten sehr interessant und wahrscheinlich auch richtig. Ob nun bereits vorher die Heparinisierung Vorteile hätte kann wahrscheinlich weder er noch ich ´mit letzter Sicherheit beantworten. Er scheint aber der richtige Ansprechpartner zu sein. mfG N. Nassar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo nochmal Dr. Nassar, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort! Heißt das, dass Heparin v.a. so an der 8.SSW Sinn machen kann (wenn man die Gerinnungsaktivierung mal außer Acht lässt)? Und auf das arterielle System wirkt ASS, stimmt das? Ich werde mich nochmal beim Spezialisten erkundigen. Viele Grüße, Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das war mein letzter Wissensstand, der Gerinnungsspezialist dürfte sich aber besser auskennen. Ich finde die von ihm vorgeschlagene Vorgehensweise ganz interessant. mfG N. Nassar


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.