Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Nassar, ich habe Ihnen bereits einige Fragen gestellt, die mir bisher immer weitergeholfen haben. Jetzt habe ich wieder eine (oder mehrere) Fragen. :-) Mein Mann ist 27 Jahre alt (Spermiogramm unauffällig) und ich 23 Jahre alt. Seit Januar 2006 möchte es bei uns nicht klappen. Zuletzt haben Sie mir geraten, mich an ein Kinderwunschzentrum zu wenden. Der Termin ist, bzw. wäre Ende März. Anfang Januar hatte ich eine Gebärmutter- und Bauchspiegelung. Dabei stellte sich nun heraus, dass der rechte Eileiter verklebt war, ich Zystenbildungen an beiden Eierstöcken habe und meine Gebärmutter irgendwie deformiert ist. Meine FÄ sprach nicht direkt von einer Fehlbildung. Sie rät mir, mich an Spezialisten zu wenden, welche die Deformierung der Gebärmutter operativ korrigieren sollen. Wie hoch sind meine Chancen, auf natürlichem Wege schwanger zu werden? Verhindert die Deformierung so sehr einen Schwangerschaftseintritt oder sind es doch die Zysten, oder doch der verklebte Eileiter? Wird sich der Eileiter wieder verkleben und eventuell der andere auch? Macht es noch Sinn den Termin im Kiwu - Zentrum wahrzunehmen? Sind doch ein paar Fragen geworden. :-) Ich danke Ihnen für Ihre Zeit und Ihre immer zügigen Antworten. Herzliche Grüße engelchen
Mitglied inaktiv
Hallo Engelchen, viele Fragen aber nur zwei Antworten: 1. Ja Sie können schwanger werden. 2. auf welchem Wege, und ob die Gebärmutterveränderung (am ehesten handelt sich um ein Septum) operativ behandelt werden muß, soll beim dem Erstgespräch im KiWu Zentrum geklärt werden. Der Termin ist daher wichtiger als je. MfG N. Nassar
Die letzten 10 Beiträge
- 5+4 ssw
- Kinderwunsch, Adenomyose und Insemination – Bitte um Einschätzung
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig