Carina6451
Liebes Rund ums Baby Team, Ich hatte im Juni 2018 einen Abort in der 12 SSW und es wurde eine Kürretage durchgeführt. Einige Tage später hatte ich dann starken gelblich, übelriechenden Ausfluss, der sich aber mit der Zeit immer gebessert hat. Zudem starken Juckreiz. Sonstige Beschwerden hatte ich nie. Derzeit ist der Ausfluss stark zurückgegangen und der Juckreiz ist nur noch vorhanden 'wenn der Ausfluss kommt'. Der Ausfluss ist gelblich, sieht wie Pus aus und richt unangenehm (wie Pus finde ich). Da ich im Substitutionsprogramm bin, habe ich meine Menstruation schon lange nicht mehr gehabt (zuletzt nach der Kürretage für einige Tage). Bei der Nachkontrolle war ich noch nicht, da ich panische Angst von Frauenärzte habe. Und ich möchte auch zu keiner Nachkontrolle gehen. Da ich selber DGKP bin, hab ich heut Metronidazol 3x500mg eingeleitet. Glauben Sie, dass dies das richtige Antibiotikum für meine Beschwerden ist? Liebe Grüße und mit bestem Dank im Voraus Carina Scheifinge
Hallo! Hört sich an, als ob ihr Mikrobiom in der Scheide etwas aus der Balance gekommen ist ... das kann natürlich auch mit der Hormonsituation zusammenhängen, da Sie ja selber anscheinend keine Östrogene mehr produzieren??? Metronidazol ist schon mal ein guter Versuch, allerdings bin ich natürlich nicht begeistert von so einem "Blindflug" mit einem Antibiotikum...besser wäre es, einen bakteriologischen Abstrich zu machen. Da sie aber nun schon angefangen haben, sollten sie das metronidazol unbedingt fertig nehmen, nicht abbrechen! (das fördert nur Resistenzen) und im Anschluss am besten die Scheideflora sanieren mit einem Präparat mit Milchsäurebakterien! Viel Glück..!