Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Birgit Müller:

Fragen über Fragen :-)

Dr. med. Birgit Müller

Dr. med. Birgit Müller
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Fragen über Fragen :-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Dr. Müller, Erstmal etwas zu mir. Wir veruschen seit April schwanger zu werden. Meine Zyklen sind auch noch sehr unregelmäßig. ÜZ 1: 38 Tage ÜZ 2: 39 Tage ÜZ 3: 35 Tage ÜZ 4: 33 Tage ÜZ 5: 36 Tage ÜZ 6: Heute bin ich an ZT 32 In den letzten 5 Zyklen, taten mir die Brustwarzen und/oder die Brüste weh + Unterleibsziepen. Ich konnte immer davon ausgehen, das meine Periode 1 - 1 1/2 Wochen später eintrudelt. Heute bin ich ja an Tag 32. Und bis jetzt tut mir nichts weh, außer das ich etwas UL-ziepen habe. Könnte das etwas bedeuten?? Hatte vor kurzem einen FA-Termin zur kontrolle, wo wir auch wieder über meinen/unseren Kiwu gesprochen haben. Sie hatte mich untersucht und alles sei so wie es sein soll. Sie hat aber nur abgetastet und kein Ultraschall etc. gemacht. Dann hat sie auch gesagt, das sie erst in ca. einem Jahr anfangen will mich zu untersuchen. Dann würden wir schon 1 1/2 Jahre üben. So nun kommen meine Fragen. 1. Wie würden Sie denn vorgehen? 2. Würden sie auch noch warten mit den Untersuchungen?? 3. Warum nimmt man mir denn einfach mal kein Blut ab um zu schauen ob da vll. etwas nicht stimmt? Habe gerade auch etwas über Mönchspfeffer gelesen. Könnte ich das in Tablettenform denn auch einfach so zu mir nehmen, ohne Absprache mit meiner FÄ? Habe auch schon überlegt, ob ich meinen FA nicht wechseln soll. Was meinen Sie? Ich hoffe, sie können meine ganzen Frage beantworten. LG BlubBlub


Beitrag melden

Hallo BlubBlub, natürlich kann diesmal eine SS eingetreten sein, genauso gut kann es aber wieder "nur" ein verlängerter Zyklus gewesen sein. Die Ursache hierfür ist eine Follikelreifungsstörung, wahrscheinlich in Zusammenhang mit einem PCO-Syndrom (falls Sie nicht schon um die 40 sind und die langen Zyklen auf eine nachlassende Ovarialfunktion hinweisen). Es macht also keinen Sinn, zuzuwarten. Am besten, Sie wenden sich an eine KiWu-Praxis, damit dort eine Hormonanalyse erstellt werden kann und anschl. z.B. eine Hormonstimulation mit "Zyklusmonitoring erfolgt. Außerdem sollte ein Spermiogramm Ihres Partners durchgeführt werden, bevor bei Ihnen eine Hormonbehandlung begonnen wird. Liebe Grüße Dr. B. Müller


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.