Mitglied inaktiv
Hallo Frau Dr. Czeromin, ich (PCO, Schilddrüsenunterf.) und mein Mann (Spermiogramm alles gut), haben eine Tochter, die im 3. Stimulationsdurchgang mit Puregon entstanden ist. Wir haben den ES mit Brevactid ausgelöst und dann ganz normal GV gehabt. Nun versuchen wir seit Ende 09 wieder schwanger zu werden und sind bereits bei Versuch Nr 4 mit Puregon. Obwohl sich unsere Daten nicht verändert haben, gestaltet sich diesmal alles schwieriger, aber wir wissen ja, dass es auf diesem Weg gehen kann. Wie oft führt man so eine Behandlung durch, bevor dann doch andere Schritte eingeleitet werden? Vielen Dank für ihre Antwort! Viele Grüße, Fay
Wenn Sie "im richtigen Leben" keine Chance auf Schwangerschaftseintritt haben. da Sie keinen eigenen Eisprung haben, sind Sie jetzt vor der Situation, dass Sie geradeeinmal vor 4 Monaten aufgehört haben zu verhüten. Besprechen Sie das weitere Vorgehen mit Ihrem Arzt, wenn Sie jung (also unter 35 Jahre alt) sind, und nichts anderes vorliegt, gibt es keinen Grund vor Ablauf von sechs Zyklen das Vorgehen zu ändern. MFG Ute Czeromin
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung