Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Achim v. Stutterheim:

Frage zum Vorgehen in KiWu-Klinik

Frage: Frage zum Vorgehen in KiWu-Klinik

vickie78

Beitrag melden

Ich habe einen sehr unregelmäßigen (bis gar keinen) Zyklus und wurde deshalb von meinem Gyn in eine KiWu-Klinik überwiesen. Meine Frage(n): Wie ist die Vorgehensweise um meinen Zyklus zu stabilisieren? Ab wann beginnen die Ärzte mit der Behandlung? Was wird untersucht? Wird meine Periode ausgelöst um mit der Behandlung beginnen zu können oder wird gewartet bis sie von allein kommt? Kurzbiographie zu mir: Alter: 33 KiWu: Oktober 2011 Pille "Monostep" nach ca. 10 Jahren Einnahme abgesetzt (Pille insgesamt ca. 17 Jahre eingenommen) Zyklen: von 31 bis 100 ZT (letzterer wurde mit der Pille "Chloee" unterbrochen) gyn. Erkrankungen: beidseitige Adnexitis im November 2011 (Behandlung mit Antibiose i.v. im KH) Vielen Dank für Ihre Antworten!!!!!


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

Eigentlich ist alles gesagt. Es spricht vieles für ein PCO Syndrom. Daher sollte sicherlich eine Vorstellung in einer KiWu Praxis erfolgen.


Lali123

Beitrag melden

Hallo, dein Problem kommt mir sehr bekannt vor..hatte auch nach Absetzen über ein halbes Jahr keine Periode.Dann wurde durch Hormonuntersuchung Pco festgestellt u Überweisung in Kiwu Praxis.Dort wurde die Periode durch Utrogest ausgelöst.Hab mich noch nie so über meine Regel gefreut:-)Denke bei dir wird dann auch geschaut ob du einen Es hast u falls nich evtl.Hormonbeh.Wollte der Antwort vom Arzt nicht vorweggreifen aber denke hin u wieder schadet es auch nicht von ,,leidensgenossen"zu hören.Wünsch dir alles Gute


vickie78

Beitrag melden

Wie lange hat es bei dir bis zu der Diagnose gedauert? Und wie lange dann bis was gemacht wurde?


Lali123

Beitrag melden

Hallo noch mal, anfangs sagte meine FÄ es sei normal. dass man nach Absetzten der Pille nicht immer gleich die Periode bekommt. Nachdem allerdings eine so lange Zeit vergangen war wurde durch Blutabnahme und Ultraschall festgestellt, dass einige Hormonwerte erhöht sind und ich somit wohl nur eine geringe Chance auf einen ES habe. Danach wurde ich sofort in die KiWu Klinik überwiesen und nach dortiger Beratung und Untersuchung bekam ich Utrogest, um die Periode auszulösen. Dann ging es weiter mit Clomifen und Ultraschall um zu sehen ob sich ein Follikel bildet. Sobald dieser reif genug war musste ich mit einer Spritze den ES auslösen und natürlich zu der Zeit GV haben. Falls bei dir ebenfalls PCO festgestellt wird und sonst keine anderen Probleme vorliegen denke ich wird die Behandlung ähnlich erfolgen. Ich hoffe ich konnte deine Frage beantworten


Lali123

Beitrag melden

Hallo noch mal, anfangs sagte meine FÄ es sei normal. dass man nach Absetzten der Pille nicht immer gleich die Periode bekommt. Nachdem allerdings eine so lange Zeit vergangen war wurde durch Blutabnahme und Ultraschall festgestellt, dass einige Hormonwerte erhöht sind und ich somit wohl nur eine geringe Chance auf einen ES habe. Danach wurde ich sofort in die KiWu Klinik überwiesen und nach dortiger Beratung und Untersuchung bekam ich Utrogest, um die Periode auszulösen. Dann ging es weiter mit Clomifen und Ultraschall um zu sehen ob sich ein Follikel bildet. Sobald dieser reif genug war musste ich mit einer Spritze den ES auslösen und natürlich zu der Zeit GV haben. Falls bei dir ebenfalls PCO festgestellt wird und sonst keine anderen Probleme vorliegen denke ich wird die Behandlung ähnlich erfolgen. Ich hoffe ich konnte deine Frage beantworten


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.