Feuerherz
Hallo Herr Dr. Schmidt, ich hatte nach dem Transfer von unserer ICSI Estrifam verordnet bekommen, 2x1 am Tag. Desweiteren nehme ich 3x2 Utrogest. Diese haben jedoch laut Packungsbeilage sehr schlimme Nebenwirkungen, so dass ich mich nicht getraut habe diese zu nehmen. Im Moment bin ich an Transfer +4. Gibt es verträgliche Alternativen? Oder macht das jetzt überhaupt noch Sinn damit anzufangen? Oder reicht Utrogest aus? Wie hoch müsste denn das Estradiol im Blut sein um eine eventuelle SS nicht zu gefährden. Vielen herzlichen Dank vorab Liebe Grüße Feuerherz
Hallo, beide Medikamente dienen dazu, die Gelbkörperphase nach der ICSI zu stabilisieren. Auch das Östradiol kann darin abfallen und durch Substitution erhalten werden. Ihr Arzt/ Ihre Ärztin denkt sich etwas bei der Verordnung! Alles Gute, O. Schmidt
Die letzten 10 Beiträge
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?
- Chirurgischer Schwangerschaftsabbruch
- Frage zu Zysten und Zyklen ohne Eisprung
- 2. Kinderwunsch
- Natürlicher Kryozylus - GV am Tag der Auslösespritze
- Verwendung Blastozysten nach 5 Jahren
- Pflanzenfarbe in Kinderwunschzeit
- Spermiogramm
- persistierende Follikel