Jumal13
Hallo, mein Partner hat heute das Ergebnis der Spermien Untersuchung bekommen. Als Diagnose ist hier Astheno-Teratozoospermie genannt. Wir wissen, dass der Test nach 6-8 Wochen wiederholt werden sollte. Ich bin aber jetzt trotzdem sowohl neugierig als auch sehr verunsichert und würde gerne wissen, wie die Chancen für eine Schwangerschaft (auch auf natürlichem Wege) stehen. Falls die Werte so bleiben.. Karenzzeit: 4 Tage Volumen: 1,3 ml Konzentration: 16 Mio/ml Gesamtzahl: 20,8 Mio. Morphologie/ Normalform: 2% Motalität: WHO A: 0% WHO B: 5% WHO C: 7% WHO D: 88% Gesamtmortalität: 12% Ich würde mich sehr über eine Einschätzung freuen! Herzliche Grüße!
Hallo, wenn die Werte tatsächlich so bleiben ist die Chance auf natürlichem Wege eine Schwangerschaft zu erzielen sicherlich gering.Warten sie die Kontrolluntersuchung bitte ab. Gruß
Die letzten 10 Beiträge
- Macht die Befruchtung der Eizelle einen Unterschied für den Hormonhaushalt bis zur Einnistung?
- Wahl des Kryozyklus bei PCO
- Humangenetische Beratung
- Niedriger E2-Wert bei Transfer und weiterer Abfall bei TF+3
- Progesteron
- Progesteron
- Progesteron
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus zu spät?
- Dosierung und Einnahme Estrifam
- Medikamente absetzen nach ICSI