Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Oswald Schmidt:

Follikelreifestörung > Progestoronmangel ?

Dr. med. Oswald Schmidt

Dr. med. Oswald Schmidt
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Follikelreifestörung > Progestoronmangel ?

jasch25

Beitrag melden

Lieber Hr. Dr. Schmidt, im Okt hatte ich eine FG - Ursache unbek.. Ich äußerte gegenüber meinem FA da schon den Verdacht auf eine GKS. Er schloss das jedoch nahezu aus, da ich wohl eine GK-Zyste hatte. Wir haben seither auf Anraten des FA 3 Zyklen verhütet. Ich habe meine Temp. dennoch gemessen und Kurve geführt. Ich habe den ES immer recht spät. Letzten Z (1. ÜZ nach FG) erst zw. 23. u. 25. ZT. Die HL beträgt max. 12 Tage, wobei sie diesen Monat auch nur 0,2 über der CL lag und schon 3 Tage vor Einsetzen der Mens (eher schwach) gesunken ist. Hinzu kommt, dass ich in der 2. ZH sehr schlecht schlafe (das war auch in der SS so) und ich immer wieder ein Pieksen im UL hatte, so dass ich schon vermutete wieder ss zu sein. Teilen Sie meinen Verdacht auf Eizellreifungsstörung und damit einhergehend Progestoronmangel? Was sollte ich vom FA untersuchen lassen? US vor ES u./o. Blutunters.? Behandlung bei Bestätigung? 1. ZH Clomifen, 2. ZH Utrogest? https://www.mynfp.de/display/view/lr7skc4vne2t/


Dr. Oswald Schmidt

Dr. Oswald Schmidt

Beitrag melden

Sehr geehrte jasch25, eine gestörte Follikelreifung ist möglich. Blutentnahme 5-8 Tage nach Eisprung: Östradiol, Progesteron, Prolaktin, TSH. Therapie: Clomifen, später erneute Kontrolle von Prog. und Östradiol. Falls zu niedrig, ggf. Stimulation mit FSH. Viel Erfolg, O. Schmidt


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.