Nadine A
sehr geehrte frau sonntag ich bin 28 jahre hatte bereits 3 fruhe FG und im oktober 2014 eine eingeleitete späte FG wegen eines hämatoms und zu hohem risiko selbst zu verbluten. seid dieser FG habe ich verstärt rückenschmerzen wegen zu hohem blutverlust nach der geburt musste eine ausschabung gemacht werden wodurch sich die schmerzen verschlimmert haben. nun wurde rheuma festgestellt meine frage nun: könnte das rheuma grund für die FG sein bzw die entstehung des hämatoms? oder kann es sein dass die FG auslöser des rheumas ist? danke für ihr antwort
Es gibt tatsächlich Zusammenhänge zwischen rheumatischen Erkrankungen und Fehlgeburten, hier ist eine vollständige Abklärung in einem Kinderwunschzentrum mit Sprechstunde für gehäufte Fehlgeburten Ihnen anzuraten, damit insbesondere auch Gerinnungsstörungen abgeklärt werden und über Möglichkeiten einer Unterstützung bereits früh in der Schwangerschaft zu entscheiden bzw. Sie hinsichtlich der Chancen zu beraten. Einen Rheumatologen haben Sie gefunden? Alles Gute! B. Sonntag
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung