kaytea
Hallo! Ich habe bereits eine gesunde Tochter, jedoch die beiden Schwangerschaften danach endeten mit einer Fehlgeburt vor der 12. SSW. Ich nehme keine Blutverdünnungs-Medikamente. Könnten die beiden Fehlgeburten vom Faktor V ausgelöst worden sein? Ist es sinnvoll bereits bei der Babyplanung Blutverdünnung zu spritzen, um einer weiteren Fehlgeburt vorzubeugen? Vielen Dank
Hallo! Wiederholte Fehlgeburten können mit einer Faktor-V-Leiden-Mutation in Zusammenhang stehen, müssen es aber nicht. Ist bei Ihnen eine Faktor-V-Mutation nachgewiesen worden? Oder gibt es bekannte Fälle in der Familie? Aufklärend hilft, eine entsprechende Gerinnungsdiagnostik durchführen zu lassen, um dann gezielt zu überlegen, ob eine Heparingabe bei Ihnen sinnvoll sein kann. Falls eine Mutation nachgewiesen wird und Sie auf ganz normalem Weg schwanger werden, reicht der Beginn mit Spritzen ab dem positiven Schwangerschaftstest. Alles Gute
Die letzten 10 Beiträge
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch
- Ivh
- Zu wenig Follikel für ICSI?
- Zuhause Drei positive Schwangerschaftstest und heute beim Frauenarzt war der Test negativ
- ICSI
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?
- Chirurgischer Schwangerschaftsabbruch
- Frage zu Zysten und Zyklen ohne Eisprung
- 2. Kinderwunsch