Melinda7
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, mich beschäftigt eine Frage, die vielleicht etwas seltsam anmutet. Darf man bei Kinderwunsch in der 2. Zyklushälfte - nach dem Eisprung - Fahrrad fahren? Es hat ja vielleicht geklappt, und dann schadet man dem Kind? Mir ist bewusst, dass diese Frage vielleicht übervorsichtig wirkt. Auch weiß ich, dass viele Frauen in der Schwangerschaft Rad fahren. Allerdings bin ich über 40 und möchte keine Chance vergeben. Und immerhin kann es beim Radfahren mehr ruckeln, wackeln oder Stöße geben als im normalen Leben. Und zu Beginn ist das alles ja noch nicht so fest. Außerdem ist der Körper mehr in Bewegung durch das Treten, sicherlich auch im Bereich der Gebärmutter. Wenn es also ein Risiko - wenn auch gering - gibt, würde ich vorsichtshalber lieber verzichten. Wenn Sie die Furcht dagegen für völlig unbegründet halten, würde ich guten Gewissens Rad fahren. Herzlichen Dank für Ihre Antwort.
Hallo, solange Sie nicht nicht mit dem Mountainbike querfeldein unterwegs sind, sehe ich darin kein Problem.Alles in Maßen schadet nicht! LG R. Moltrecht
Die letzten 10 Beiträge
- Es klappt einfach nicht :(
- Vorteile natürliche Kryo?
- Ablauf künstliche Kryo
- Eisprung ja oder nein?
- Erneute Schwangerschaft nach Hernien-OP mit Netz möglich?
- Ovitrelle für den Mann?
- Bakterielle Vaginose und Kinderwunsch
- Schwanger werden mit Kinderwunsch Gleitgel?
- Stimulationsbeginn IVF
- PCOS und Endometriose - IVF-Vorbereitung