Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

Fachbegriff Erklärung

Dr. med. Ute Czeromin

Dr. med. Ute Czeromin
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Fachbegriff Erklärung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! ich habe heute den bericht von meiner bauchspiegelung ( eileiterschwangerschaft) erhalten.. und ich netz finde ich die erklärungen für einige begriffe nicht.. könnten sie mich aufklären? das wäre sehr lieb!! Ich wüsste gerne, was " Gegenincision links und rechts" bedeutet, sowie " Pelviskopie "bedeutet.. Ich kenne nur eine Laparoskopie.. vielen danke, lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Laut Wikipedia Pelviskopie: Als Pelviskopie (lat. pelvis = Becken, griech. skopeia = Betrachtung) wird in der Medizin ein minimal-invasiver, endoskopischer bzw. laparoskopischer operativer Eingriff im unteren Bauchraum bzw. im Becken bezeichnet. Die Pelviskopie wird abgekürzt auch als PSK, bzw. die Laparoskopie als LSK bezeichnet. Die Pelviskopie wird aufgrund des erweiterten Spektrums der operativen Möglichkeiten heute eher als Bauchspiegelung (Laparoskopie) bezeichnet und wird häufig zu diagnostischen Zwecken, beispielsweise einer Überprüfung der Eileiterdurchgängigkeit (Chromopertubation) in der Gynäkologie, aber auch zunehmend zu operativen Maßnahmen eingesetzt, die über die reine Diagnostik hinausgehen. Unter Gegeninzision hab ich jetzt nur Gegeneinschnitt gefunden. Also vllt den Einschnitt in deine Eileiter? Aber verlass dich da jetzt nicht drauf.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.