Mitglied inaktiv
Hallo, Herr Dr. Bühler, Sie haben mich demletzt überzeugt, nach meiner Bauchspiegelung wegen Eileiterschwangerschaft und Ausschabung noch ein wenig zu warten. Nun wollen wir im Juli einen neuen Versuch starten. Aus diversen Gründen sind wir im Ausland in Behandlung. Nun hatte ich schon Frau Dr. Müller die Frage gestellt, ob ein Transfer in einem megaheißen Sommer vielleicht nicht so gut klappt wie bei normalen Temperaturen und sie hat es verneint. Auch mein Gynäkologe meinte, das gibt keine Schwierigkeiten.Jetzt habe ich in meiner früheren Kinderwunschklinik hier in Köln von einem Reinraum-Labor gehört, das bei dieser Problematik wohl vorteilhaft ist. Ich bin jetzt etwas unsicher, ob wir den Termin im Juli doch lieber verschieben sollen, wenn's zu heiß werden sollte. Meinen Sie, die Temperatur könnte Einfluss auf das Gelingen haben? Lieben Gruß Sonne7300
Hallo, das mit dem Reinraum ist ein guter Marketing-Gag: Es gibt keinerlei Untersuchungen (außer natürlich den "hauseigenen" Statistiken!), die zeigten, dass dadurch eine signifikante Verbesserung einträte. Ich habe nie gehört, dass im Sommer weniger Kinder gezeugt würden; auch zeigt ein Blick in die Welt, dass es in wärmeren Regionen auf keinen Fall weniger häufig zur erfolgreichen Zeugung käme. Wäre dem so, dann hätte die Dritte (heißere) Welt wohl weniger Probleme. Alles Gute Ihr KB