Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

Estradiolwert an ES+6/7

Frage: Estradiolwert an ES+6/7

JHC

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, auch in diesem Zyklus wurde meine Lutealphase nach folgendem Schema unterstützt: Auslösen mit Brevactid 5000, Nachspritzen von weiteren 5000 Einheiten 4 Tage nach der Auslösespritze und sodann weitere 3 Tage nach dem Nachspritzen weitere 1500 Einheiten. Zusätzlich habe ich wie immer ab ES+2 2 Mal täglich 100 mg Utrogest vaginal genommen. Hierunter hatte ich in den bisherigen Zyklen an ES+6/7 Estradiolwerte zwischen 95 ng/l und 109 ng/l. Im aktuellen Zyklus lag der Wert höher (an ES+6,5): 153 ng/l. Der Referenzbereich des Labors für die Lutealphase liegt bei 60,4-232 ng/l. Dazu würde ich Sie gerne Folgendes fragen: 1. Wie schätzen Sie den Wert im aktuellen Zyklus ein? Ist er in Ordnung? Kann der Estradiolwert an ES+6/7 grundsätzlich auch zu hoch sein? Oder im Missverhältnis zum Progesteronwert stehen? 2. Sollte ich ggf im nächsten Zyklus an ES+6/7 zusätzlich den Progesteronwert bestimmen lassen, um zu klären, ob das Verhältnis zwischen beiden Werten in Ordnung ist? Herzliche Grüße und vielen Dank im Voraus, JHC


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.