LauraMa
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, ab welchem Estradiolwert an ES+7 muss man eine Gelbkörperschwäche befürchten? Ich finde hierzu unterschiedliche Angaben und bin verwirrt. Ich habe gelesen, dass alles über 80 ng/l in Ordnung sei, nun aber auch, dass man unter 150 ng/l eine Gelbkörperschwäche befürchten muss? Ab welchem Wert geben Sie ein Östrogenpräparat in der 2. Zyklushälfte? Viele Grüße, Laura
Hallo, von einer Gelbkörperschwäche spricht man i.d.R. bei erniedrigten Progesteron-Werten, Schmierblutungen oder kurzer 2. ZH. Das Estradiol ist sehr am schwanken und von Frau zu Frau unterschiedlich. Viele Grüße Christoph Grewe
Die letzten 10 Beiträge
- Eizelle trotz Schwangerschaft
- Eizelle trotz schwanger
- Schlechte Befruchtungsrate
- Frage zum Eissprung und PH wert
- Kinderwunsch Progesteron
- Röntgenstrahlen KiWu
- Kinderwunsch jedoch ausbleibende Periode
- Macht die Befruchtung der Eizelle einen Unterschied für den Hormonhaushalt bis zur Einnistung?
- Wahl des Kryozyklus bei PCO
- Humangenetische Beratung