JHC
Hallo, Herr Dr. Emig, ich möchte gerne in Erfahrung bringen, ob bei mir eine Follikelreifungsstörung vorliegt und deshalb den Estradiolwert kurz vor dem Eisprung bestimmen lassen, der laut Leidenberger u. a., Klinische Endokrinologie für Frauenärzte, in der Ovulationsphase 150-300pg/ml betragen sollte. Wann ist der optimale Zeitpunkt für die Blutentnahme – am Eisprungtag oder ein, zwei Tage vorher? Vielen Dank im voraus!
hallo, da der wert sehr starken schwankungen unterliegt und nur eine aussage über den aktuellen zyklus und nicht generell über ALLE ihre zyklen zulässt, ist eine einmalge testung wenig zielführend, kann also nur einen groben hinweis geben. am besten sie lassen ca. ab dem 10. ZT alle 2 tage östrogen bestimmen, dann haben sie einen verlauf und können aussagen zum untersuchten zyklus treffen. maximal bis nach dem ES fortführen. gruß
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung