Inge2411
Hallo, Ich bin seit kurzem in der Kiwuklinik und hab die erste IUI hinter mir. Habe stimuliert mit Puregon und DR mit Synarela. Beim US am 7.8. Wurde ein Follikel mit der Größe 16mm gesehen. Ärztin meinte ich sollte weiter stimulieren und am 9.8. Abends mit Ovitrelle auslösen um 23 Uhr. Gesagt, getan. Am 9.8. Habe ich das letzte Mal Synarela abends um 18 Uhr genommen. Nun hatte ich am 10.8. Sehr viel wässrigen, spinnbaren ZS und abends dann wie ein Blähbauch mit ziehen, aber nicht so direkt im kleinen Becken sondern eher Sigma Gegend. (Folli war allerdings auch links). Am 11.8. um 11 Uhr war die IUI. Ich hatte dann die Ärztin gefragt wie man sich sicher ist, dass der ES erst 36h später passiert, da sagte sie. Weil wir ihn ja ausgelöst haben. Dann fragte sie ob ich ziepen habe und dass es dann der ES ist. Ich hab ihr gesagt dass ich besagtes " ziepen" ja schon einen Tag vorher hatte und auch den ZS. Und am 11.8. War kein ZS zu sehen. Obwohl sie den beim Katheter vorschieben aber gesehen hat. Sie meinte aber wegen Synarela kann das nicht sein, dass der schon ein Tag vorher kam. Nun die Frage: wie kann man denn so sicher sein, dass er nach 36h kommt? Denn Synarela muss man ja zwei Mal am Tag nehmen, also scheint es ja nur 12-24h nach zu wirken. Könnte es nicht doch sein, dass der ES trotzdem schon am 10.8. war? Und dann wäre es ja wahrscheinlich zu spät am 11.8. gewesen? LG L.Lucht
Hallo Inge, durch Synarela wird der LH-Anstieg unterdrückt, so dass ein vorzeitiger Eisprung sehr ungewöhnlcih wäre. Im Ultraschall am 11.8. müsste dann ja auch noch links der Follikel zu sehen gewesen sein. Viel Glück!
Inge2411
Hallo und vielen Dank für die Antwort. Ein US wurde am 11.8. Vor der IUI leider nicht mehr gemacht. LG