Madita0218
Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, mein Mann und ich versuchen seit einem Jahr ein Kind zu bekommen. Die erste SS endete in der 8. SSW mit einer Ausschabung da sich nichts in der Fruchthöle entwickelt hat und bereits starke Blutungen eingetreten sind. Die SS entwickelte sich wohl ab ca. 5+ nicht mehr weiter. Jetzt bin ich wieder schwanger und es ist wieder nur eine leere Fruchthöle zu sehen. Zwischenzeitlich bin ich in der 9. Woche und mein Arzt meinte die SS sei auf einem Stand von der 5./6. Woche. Da ich bereits am 31.12.2017 positiv getestet habe kann sich der Eisprung leider nicht massiv verschoben haben. Mein Mann und ich sind geschockt und haben Angst, dass ein dritter Versuch wieder so enden wird. Kann es wirklich nur sehr großes Pech sein? Wir haben bislang keine Kinder, sind eigentlich kerngesund und beide Ende 20. Danke!
Zunächst steht selbstverständlich im Vordergrund, wie sich diese bestehende Schwangerschaft entwickelt, wobei auch anhand zusätzlicher Blutwerte und Untersuchungsbefunde beurteilt werden muss, ob diese tatsächlich in der Gebärmutter vorliegt. Eine leere Fruchthöhle alleine müsste dies nicht unbedingt beweisen, so dass Sie insbesondere bei körperlichen Beschwerden sich erneut bei Ihrem Arzt vorstellen sollten. Dies würde dann auch die Vorhersage für das weitere Vorgehen beeinflussen, eine genaue Ursachenklärung erscheint vor einer weiteren Schwangerschaft sinnvoll.
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung