Penelope86
Hallo Fr. Popovici, im Feb. 17 habe ich die Pille abgesetzt. Im Jan. 18 wurde ein erhöhter Prolaktinwert von 800 mIU/L (ich hoffe das ist die richtige Maßeinheit)festgestellt. Zu diesem Zeitpunkt bestand kein Kiwu. Mittlerweile befinden wir uns bereits im 6. Üz. Vor etwa 4 Wo. lag der Prolaktinwert wieder bei ca. 800 + leichte schilddrüsenunterfunktion. Ich wurde dann zum MRT überwiesen um ein hypophysenmikroadenom auszuschließen. (Ergebnis war: kein adenom) Aufgrund der Temperatur welche ich seit etwa 5 Zyklen messe, habe ich festgestellt dass ich eine sehr lange 1. ZH (ES um den 20-25ZT) und eine sehr kurze 2. ZH(10 TAGE) habe. Lt. meinem FA besteht aber kein Handlungsbedarf da "ich einen ES habe und der Zyklus regelmäßig ist". Mich verunsichert diese Aussage aber ein bisschen. Gibt es einen Zusammenhang zw. einer schilddrüsenunterfunktion und einem erhöhten Prolaktinwert und einer langen 1. ZH und einer kurzen 2.ZH + hat das alles eine Auswirkung auf die Qualität des ES? Danke
Hallo, ja, es gibt Zusammenhänge. Sie sollten erst mal einen natürlichen Prolaktinhemmer z.B. Mönchspfeffer versuchen. Alles Gute, RP