Pr1nzessin
Guten Morgen Hr. v. Stutterheim, ich habe gestern mit der Stimulation zur 4. ICSI begonnen. Im Vorzyklus an ZT 25 wurde mein Hormonstatus überprüft, wonach ich einen zu hohen Prolaktinwert habe. Ich soll nun 1mal wöchentlich ein Medikament zur Senkung nehmen. Inwieweit kann sich das negativ auf die Eizellreifung bzw. den Verlauf der Stimulation auswirken? Und wie kann ein erhöhter Wert überhaupt entstehen? Des Weiteren möchte ich gern wissen, inwieweit ich vom Zeitpunkt des Spritzens abweichen darf. Ich spritze Gonal und Pergoveris um 20 Uhr, werde am WE aber auf einer Hochzeit sein und ggf. nicht die Uhrzeit genau einhalten können. Vielen Dank!
Uhrzeit ist nicht so wichtig, Hauptsache Tageszeit stimmt. Der Prolaktinspiegel ist vermutlich Ausdruck ein erhöhten Stresspegels und hat im Stimulationsversuch keinen Einfluß auf die EZ Reifung, zumal er ja behandelt wird. Daher unkritisch.
Die letzten 10 Beiträge
- Macht die Befruchtung der Eizelle einen Unterschied für den Hormonhaushalt bis zur Einnistung?
- Wahl des Kryozyklus bei PCO
- Humangenetische Beratung
- Niedriger E2-Wert bei Transfer und weiterer Abfall bei TF+3
- Progesteron
- Progesteron
- Progesteron
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus zu spät?
- Dosierung und Einnahme Estrifam
- Medikamente absetzen nach ICSI