Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Klaus Bühler:

Erhöhter Prolaktin Wert

Dr. med. Klaus Bühler

Dr. med. Klaus Bühler
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Erhöhter Prolaktin Wert

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bühler, ich hätte eine Frage zu erhöhten Prolaktin-Werten. Vor 2 Wochen (22. Zyklustag) hat man mir Blut abgenommen und einen erhöhten Prolaktin-Wert festgestellt. Das ganze wurde deswegen gemacht, weil mein Mann und ich seit 6 Monaten versuchen, ein Kind zu zeugen. Leider vergebens. Ich bin 29 Jahre alt, habe einen 28-Tage Zyklus und generell ab dem 23. Tag Schmierblutungen. Eigentlich hatte mein Arzt den verdacht auf einen Gelbkörperhormonmangel. Das hat sich allerdings nicht bestätigt. Die Arzthelferin sagte mir, daß ein Prolaktin-Wert bis 450 normal wäre und bei mir lag ein Wert von 1122 vor. Heute morgen (8. Zyklustag) hab ich erneut Blut abgenommen bekommen. Das Ergebnis liegt in ca. 7-10 Tagen vor. Ich bin jetzt total geschockt über diesen hohen Wert! Ich vermute auch, daß nach der heutigen Blutabnahme kein besserer Wert rauskommen wird. Dazu muß ich sagen, daß ich beruflich sehr gestreßt bin - es ist mittlerweile soweit, daß ich Angst davor habe, zur Arbeit zu gehen. Aber ich kann mir kauf vorstellen, daß der erhöhte Wert nur daher kommt. Meine Frage ist nun, ob dieser hohe Wert irgendwie bedenklich ist - bzw. ob er noch andere Veränderungen am Körper verursachen kann. Mache mir jetzt wirklich ernsthafte Sorgen, weil ich schon etwas über Tumore an der Hirnanhangsdrüse und Schilddrüsen-Unterfunktion gelesen habe. Mit so etwas hab ich nun überhaupt nicht gerechnet....... :o( Danke schon mal für Ihre Antwort! Viele Grüße Maja


Dr. Klaus Bühler

Dr. Klaus Bühler

Beitrag melden

Hi Maja, ein erhöhter PRL-Wert kann viele Ursachen haben. Wenn ausgeschlossen ist, daß dieser bei Ihnen gemessene Wert nicht durch Medikamente (z.B. für den Magen, oder zur Beruhigung bzw. zum Schlafen) oder durch eine unmittelbar vorausgegangene (Brust)untersuchung hervorgerufen wurde, ist unbedingt eine MRI-Untersuchung angezeigt. Dabei wird duch Magnet-wellen geschaut, daß eben die Hirnanhangsdrüse nicht vergrößert ist - oder doch? Diese Untersuchung hat nichts mit Röntgenstrahlen zu tun!! In der behandlung gibt es Medikamente, die täglich genommen werden müssen. Es zeigt sich aber, daß ein anderes medikament, das nur 1 bzw. 2 x pro Woche eingenommen werden muß, i.a. besser von den Frauen vertragen wird. Alles Gute KB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Maja, bei meiner Schwester wurde auch vor Jahren ein stark erhöhter Prolaktinwert festgestellt. Die Hirnanhangsdrüse ist bei ihr nicht vergrößert gewesen, aber ihr Arzt hat gesagt, sie soll auf jeden Fall durch Tabletteneinnahme den Prolaktinwert im normalen Bereich halten, da sonst dort einmal ein Tumor entstehen kann. Eine Ursache wurde bei ihr nie gefunden, und Streß hat sie eigentlich keinen großen. Inzwischen kommt sie ganz gut mit dem Medikament klar, sie ist gut eingestellt. Sie nimmt es täglich ein, es ist aber nicht ganz nebenwirkungsfrei (sie bekommt schon mal leichte Kreislaufprobleme). Im Gegensatz zu früher hat sie jetzt einen sehr regelmäßigen Zyklus und hofft, daß es auch bald mit dem KiWu klappt. Alles Gute! Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für Eure Antworten. Na dann lasse ich mich mal überraschen, was noch alles auf mich zukommt.... :o( Die Medikamente, die man zu Prolaktinhemmung einnehmen kann, sollen ja wirklich ziemliche Nebenwirkungen haben.. - hört sich ja alles nicht so toll an. Danke aber für alles!!! Liebe Grüße! Maja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich bin 41 Jahre alt und habe einen Kiwu. Laut meines FA sind alle Labor und Hormonwerte unauffällig. Mein TSH wert ist 2,69 ulU/ ml ( Referenz: 0,27-4,20) und Proktalin 19,89ng/ml Referenz 4,79-23,30). Mein FA sagt, die Werte sind ok, aber ich habe oft gelesen, dass für den Kiwu ein TSH von 1,5 sein sollte. Meine FT 3: 3,24 pg/ml (ref: 2,00-4,40 ...

Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, mein Prolaktin-Wert ist erhöht, wie sehr weiß ich leider nicht. Lt. Temp.-Kurve hab ich jedoch einen ES bei ZT 14 gehabt und frage mich nun, ob ich trotzdem schwanger werden kann ? oder verhindert das Prolaktin auch die Einnistung ? Hatte letztes Jahr 2 Aborte in der 5.SSW, bisher keinen Grund gefunden. Der letzte ...

Sehr geehrte Frau Dr. Reeka, ich bin heute bei ES+7 und habe minimal Ausfluss. Meinen ES hatte ich definitiv bei ZT 14, da ich auch Temperatur messe, weiß ich es genau und ich hatte ihn auch gespürt. Kann man pauschal sagen, ob ich noch Ausfluss haben dürfte, könnte usw. wenn es zu einer Befruchtung gekommen wäre oder müsste ich komplett trocken ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, ich bin heute bei ES+7 und habe minimal Ausfluss. Meinen ES hatte ich definitiv bei ZT 14, da ich auch Temperatur messe, weiß ich es genau und ich hatte ihn auch gespürt. Kann man pauschal sagen, ob ich noch Ausfluss haben dürfte, könnte usw. wenn es zu einer Befruchtung gekommen wäre oder müsste ich komplett ...

Sehr geehrter Herr Professor Dr. Dorn, im Herbst planen wir die Durchführung eines Kryo-Zyklus, nachdem ich 2012 beim ersten ICSI-Versuch schwanger geworden bin und unser Kind inzwischen 19 Monate alt ist. Ich stille noch und möchte das auch weiterhin tun. Im KiWu-Zentrum wurde mir geraten, mindestens zwei Monate vor dem geplanten Transfer ab ...

Hallo Herr Emig, ich bin im letzten Zyklus (war der erste nach Nuvaring - ca. 90Tage) schwanger geworden. Leider hatte ich in der 4ssw eine Fehlgeburt (ohne AS). Bei einer Blutentnahme an ZT 60 war der Prolaktinwert bei 37,2µ/l (Norm bis 20 in Follikel- und 25 in Lutealphase). Trotz Erhöhung bin ich schwanger geworden. Mein Arzt wollte daraufhin ...

Guten Tag, wir versuchen seit ca. einem Jahr schwanger zu werden und bei der letzten Überprüfung meines Blutes wurde ein erhöhter Prolaktinwert festgestellt: 29,58 ng/ml. Mein Frauenarzt hat mir Dostinex 2x1/Woche verschrieben. Jetzt habe ich den Beipackzettel durchgelesen und im Internet darüber gelesen und bin verunsichert ob ich diese Table ...

Guten Tag Frau Dr. Sonntag, vor meiner ersten SS war ein erhöhter Prolaktin Wert schon mein Problem. Mein damaliger Fa hatte mir Pravidel verschrieben. Jetzt planen wir ein zweites Kind und der Wert ist wieder zu hoch was dazu führt das ich keinen ES habe und auch keine Periode.. Mein neuer FA hat aber bisher noch nichts unternommen. Eine Schi ...

Hallo Herr Dr Emig, Ich habe einen hormonstatus gemacht auchgrund kinderwunsch u meinem Alter von 39 Jahren. Haben bis jetzt 4 üz hinter uns. Mein Prolaktin wert ist bei 36,5 . Er dürfte ja nur bis 23 sein. Sollte ich diesbezüglich Medikamente einnehmen ? Ich hatte einen es laut hormontest u mein Zyklus ist auch Regelmäßig. Ich hatte die let ...

Guten Tag, bei mir steht nun die 2 ICSI an. In wenigen Tagen beginnt mein ZT 1. Mein erhöhter TSH wird bereits mit L-Thyroxin behandelt. Der Wert liegt bei 2,37 und die Dosis wird erhöht von 75 µg auf 100µg. Mein Prolaktin-Wert liegt bei 26,4 µg/l. Ich soll nun 1x wöchentlich eine halbe Cabergolin einnehmen. Bei dem Medikament steht, das m ...