Nirtak0304
Guten Tag, im Mai 2012 bin ich (35 Jahre) gleich beim ersten Versuch schwanger geworden. In der 9.SSW hatte ich leider einen missed abort. Seitdem versuchen wir es mithilfe von Ovulationstest jeden Monat ohne Erfolg. Meine FÄ stellte Anfang 2013 fest dass meine Schilddrüsenwerte nicht optimal sind, seitdem nehme ich L-Thyrox 25. Außerdem ist mein Prolactinwert erhöht - zuerst 34 ein halbes Jahr später 59. Ein Prolactionom konnte durch ein MRT des Kopfes ausgeschlossen werden. Seit 4 Monaten nehme ich Keuschlammtabletten aber habe nach wie vor sehr stark geschwollene Brüste ab einer Woche vor der Regel. Mein Zyklus ist regelmäßig, einen Eisprung habe ich - vom Gefühl her - wohl auch. Das Spermiogramm meines Freundes (43 Jahre) ist laut Aussage des Urologens völlig ok - der Verflüssigungswert beträgt jedoch 70 Minuten. Könnte das ein Problem sein? Meine FÄ sieht bei mir erstmal keinen weiteren Behandlungsbedarf. Wie sinnvoll wären Ihrer Meinung nach weitere Behandlungen? Vielen Dank!
Zunächst sollten SD-Werte und Prolaktin bei den angegebenen Beschwerden optimal eingestellt sein, was evtl. noch einmal zu prüfen wäre. Zusätzlich stellt sich auch die Frage, ob Ihre Eileiterfunktion beeinträchtig sein könnte? Nach einem Jahr Kinderwunsch kann eine Vorstellung im Kinderwunschzentrum diesbezüglich richtig sein, alles Gute, B. Sonntag
Die letzten 10 Beiträge
- Keine Eizellen im 2. ICSI-Versuch – wie hoch Risiko beim 3.?
- Erster ICSI-Versuch ohne Erfolg Kryo oder TESE?
- Schwangerschaft nach Fehlgeburt
- Einmaliger Drogenkonsum in Frühschwangerschaft
- 1 Jahr Kinderwunsch
- 1 Jahr Kinderwunsch
- IUI
- Clomifen?
- Eine andere Frage zur Heiminsemination
- Ovulationsblutung: wann Eisprung?