Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Katrin van der Ven:

Entwicklung der Embryonen

Prof. Dr. med. Katrin van der Ven

Prof. Dr. med. Katrin van der Ven
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Entwicklung der Embryonen

HappyGirl

Beitrag melden

Hallo Frau Dr. van der Ven, Ich habe gerade die vierte erfolglose IVF hinter mir (1x biochem. SS). Bei den ersten beiden Versuchen konnten 16 Punktiert und 9 befruchtet werden. Leider haben wir keine eingefroren. Bei Versuch 3 und 4 konnten nur 7 bzw 9 punktiert und 3 bzw 7 befruchtet werden. Vier vom letzten Versuch haben wir kryokonservieren lassen und 2 Embryonen habe ich jeweils zurück bekommen. Man sagte mir nun dass meine Eizellqualität nicht die Beste sei, weil die Zellteilung immer zu langsam ist und die Qualität bei der letzten Morula zB mit C eingestuft wurde. Wir sind 31 Jahre alt und haben schon einen gesunden Sohn. Meine EL sind verschlossen ich habe leichte Endo ausserhalb der GM. Meine Frage ist: warum hat die Anzahl der entnommenen EZ so rapide abgenommen ab dem 3.Versuch und kann ich irgendwas tun um die EZ Qualität zu verbessern? Kann ich davon ausgehen dass unter den eingefrorenen auch nur B/C Qualität zu erwarten ist?


Prof. Katrin van der Ven

Prof. Katrin van der Ven

Beitrag melden

Es ist häufig der Fall daß der Eierstock sich zunehmend an die Stimulationsbehandlungen gewöhnt und weniger Eizellen produziert bzw mehr Hormone benötigt um die gleiche Eizellzahl zu produzieren.7 und 9 Eizellen liegen allerdings immer noch im normalen Bereich. Hier also mit dem behandelnden Arzt sprechen ob die Stimulation angepasst werden muß. Manchmal ist aber auch die Pause zwischen den Stimulationen zu kurz, zwei Monate sollten es schon sein.Wie Sie sicher wissen empfiehlt man ansonsten auch Nahrungsergänzungsmittel etc. Jede Zelle steht für sich allein dh aus den bislang kultivierten Zellen kann man nicht automatisch auf die Qualität der eingefrorenen schließen. Der Kulturverlauf kann ganz anders sein.


HappyGirl

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre schnelle Rückmeldung :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.