Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Robert Emig:

Endometriose III. Grades, 1 verschlossener Eileiter und Schwangerschaft mit 32

Frage: Endometriose III. Grades, 1 verschlossener Eileiter und Schwangerschaft mit 32

Aurora83

Beitrag melden

Hallo, ich bin 32, nehme seit dem 19. Lebensjahr die Pille. Hatte immer schlimmer werdende Regelschmerzen bis zum Erbrechen. 2011 habe ich die Pille (Nuvaring) weggelassen und mit Cyclotest "verhütet" bzw genutzt um schwanger zu werden, erfolgslos 2 J lang. 2013 1 Ovarzyste entdeckt und operiert, hiermit auch die Endometriose Grad III.Nachdem ich anschliessend keine Hormone einnahm, bekam 2014 erneut 1 Zyste und da ich Schwierigkeiten beim Stuhlgang hatte, wurde sie jedenfalls wegoperiert. Dabei wurden die Eileiter überprüft, links schwer durchgängig, rechts verschlossen. Seitdem nehme ich auf Dauer 1,5 J lang die Maxim Nun wollen wir Kinder und weiss nicht wie vorzugehen.Wenn ich die Pille weglasse und natürlich versuche, habe ich Angst wieder Zysten, Verwachsungen und dass etwas weggeschnitten werden müsste.Und trotzdem kein Kind.Oder direkt IVF, was auch nicht unbedingt ein erfolgreich ausgetragenes Baby dank der Endometriose verspricht.Bin voller Angst, Selbstvorwürfe und unsicher


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

hallo, da ihre eileiter durch die endometriose bereits in mitleidenschaft gezogen wurden, sollten sie direkt eine ivf-therapie machen. dies verspricht die höchste trefferquote. gruß


Aurora83

Beitrag melden

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Am Infoabend der KIWuKlinik hiess es wäre am Besten die Pille abzusetzen und direkt IVF, jedoch jetzt schon absetzen, 2 Monate vor dem Erstgespräch.Wie geht man da vor, ist eine Pillenpause gut um die Hormone untersuchen zu lassen? Ich dachte die Pille ist gut um sofort IVF zu unternehmen. Und zweitens, wie oft sollte man Spermiogramm machen lassen bevor es starten kann? Unsere Klinik akzeptiert das vom Urologen ausgewertete Spermiogramm für die IVF nicht. Lieben Dank!


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

hallo, hormonuntersuchungen machen nur sinn ohne pilleneinnahme. aufgrund der endometriose ist jedoch jeder zyklus der natürlich läuft mit einer gewissen wahrscheinlichkeit mit dem wachsen der endometriose verknüpft. das spermiogramm ist entscheidend, um zu wissen, ob eine ivf ausreichend ist, oder besser eine icsi vorgenommen werden sollte. sie sollten sich dann zusammen mit der klinik auf den aktuellsten befund verlassen. gruß


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Zu meiner Person:weibl, 27, BMI 29,7, verheiratet. Endo-Op:november 2011, Endo-herde im Douglasraum entfernt.Mens-Beschwerden besser, aber ab Mai keine Blutungsfreien Intervalle mehr im Langzyklus mit Maxim. Auf Anraten meiner Gyn, Pille im Juli(Einnahme seit 13. Lebensjahr)abgesetzt, prompt im ersten ÜZ schwanger, nach 1,5wochen nach ausbleiben ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Gagsteiger, bei mir wurde im Februar 2013 mittels Bauchspiegelung Endometriose (Grad 1 bis 2) und ein undurchlässiger Eileiter festgestellt. Die Endometrioseherde wurden entfernt. Kann man trotz Endometriose und einem undurchlässigen Eileiter schwanger werden? SG wurde noch keines gemacht, mein Mann hat aber am 14. ...

Sehr geehrter Dr. Bühler, Vor meiner Schwangerschaft wurde bei mir Endograd 1 festgestellt und saniert. Nun 5 Monate nach Geburt habe ich das erste Mal meine Periode wiederbekommen. Ich stille noch voll. Ich würde mich über eine Empfehlung von Ihnen freuen bzgl des weiteren Vorgehens freuen. Große Beschwerden hat mir dir Endometriose nie gemacht ...

Guten Tag Frau Doktor Sonntag, ich bin 38 Jahre alt und habe 2016 eine Endometriosesanierung des Grades IV durchführen lassen müssen. Ich habe zwei Söhne durch IVF beziehungsweise Kryo im Jahr 2017 und 2019 geboren. Ein drittes Kind ist für uns nicht ausgeschlossen, allerdings würden wir dafür keine KinderwunschBehandlung mehr angehen. Die Endometr ...

Guten Tag,  ich bin aktuell in der 6 ssw. Seit zwei Tagen nehme ich 400mg Progesteron, da auf dem Ultraschall eine ovale zyste gesehen wurde. Jetzt habe ich gestern um 15 Uhr und auch heute um 15 Uhr plötzlich stärkere Unterleibsschmerzen bekommen, welche nach 10-20 Minuten wieder gänzlich weg waren. Kann zu viel Progesteron Krämpfe auslösen ...

Hallo. Mein Kind ist 13 monate alt und wir haben wieder Kinderwünsch. ist es noch früh? die erste Geburt war spontan.

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) di ...

Guten Tag. Ich habe leider erfahren, dass ich wohl eine biochemische Schwangerschaft habe (HCG sehr niedrig und fallend). Bis zum Erhalt des Blutergebnisses habe ich 200mg Progesteron täglich eingenommen (aufgrund von kurzer 2. Zyklushälfte), nun an rechnerisch SSW 4+5 abgesetzt. Wann in etwa kann ich mit einer Blutung und dann dem nächsten Eis ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) dia ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) ...