Ali74
Hallo Frau Prof van der Ven, nach 5 Jahren werde ich meinenKIWU-Behandlung beenden (leider erfolglos). Bekommt man einen Abschlussbericht für den behandelnden Gynäkologen?!Ich frage deshalb weil ich diesen wechseln werde. Oder ist dies nicht üblich und auch ohne Bewandtnis für den neuen Arzt? Was beinhaltet so ein Abschluss Gespräch in der KIWU-Praxis und ist dies wichtig für die weitere Verarbeitung der letzten Jahre ? Danke und LG
Es kommt ganz auf die Praxis an ob ein Abschlussbericht erstellt wird.Den weiterbehandelnden Gynäkologen interessiert wahrscheinlich hauptsächlich die Art der Therapien, deren Zahl und die eingesetzten Hormone. Sinnvoll wäre es auf jeden Fall grundlegende Befunde wie z.B. Chromosomenanalysen .Gerinnungsanalysen Hormonanalysen etc. mitzunehmen. Sinn und Zweck des Abschlussgespräches ist es, nochmal die vorausgegangeneTherapie miteinander durchzugehen und mögliche Perspektiven für die Zukunft zu finden. Auch die möglichen Gründe für das Misslingen der Kinderwunschbehandlung werden oft angesprochen. Wir bitten oft eine psychosomatische Mitbetreuung für die Übergangszeit an. Wie gesagt der Inhalt des Abschlussgespräches ist individuell sehr unterschiedlich und liegt ganz in Ihrem Ermessen und dem ihres behandelnden Arztes. Alles Gute!
Ali74
Vielen Dank für ihre schnelle Rückmeldung. Die psychosomatische mitbehandlung erfolgt dann sicherlich nicht mehr bei dem KiWu -Arzt ,sonder man wird zu einem Therapeuten überwiesen ?
Ihnen vielen Dank für ihre fachliche und auch menschliche Unterstützung hier im Forum
Ihr Ali74
Ja, die psychosomatische Betreuung erfolgt zumeist von externen Therapeuten, auch um Abstand zu der vorherigen Zeit zu gewinnen.