Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

Embryonen Entwicklung

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann
Reproduktionsbiologe und Embryologe

zur Vita

Frage: Embryonen Entwicklung

Momo587

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Michelmann, Ich habe eine Frage zur Entwicklung von kryokonservierten Embryonen. Im Frischzyklus haben wir an Tag 3 immer 8 Zeller und einmal an Tag 5 2 Blastozysten gehabt, alle immer in a und b Qualität. Nach dem Auftauen haben wir immer 6 Zeller (a und b Qualität) bei Autauen+2, eingefroren wurde im PN-Statium. Ist das eine normale Entwicklung? Lese öfter das viele an Auftauen +2 8 Teller haben? Vielen Dank für schonmal für Ihre Antwort. Mit freundlich Grüßen


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo, eine Weiterentwicklung nach dem Auftauen zeigt, dass der Prozess des Einfrierens von der befruchteten Eizelle gut überstanden wurde. Ein 6-Zeller 2 Tage nach dem Auftauen ist nicht schlecht. Embryonen entwickeln sich nicht immer nach einem genau festgelegten Zeitplan. Es gibt ein "schnelleres" und ein "langsameres" Wachstum. Grundsätzlich kann man zwar sagen, dass das schnellere Wachstum eine bessere Schwangerschaftsprognose hat, was aber nicht bedeutet, dass auch nicht so weit entwickelte Embryonen keine Schwangerschaft produzieren können. Viel Glück! HWM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.