Silvia123
S.g. Hr. Dr. Weiss! Ich bin 43, habe aus 4 Schwangersch. 3 Kinder mit Sectio geboren (letzte 2015). Ich befinde mich seit fast 2 Jahren in Kiwu-Behandl. IVF vor einem Jahr mit eigener EZ erfolglos. Umstieg wegen zu geringer Erfolgsaussichten auf EZS. Bin aus Ö, daher bis 45 erlaubt. KryoTF 1 mit Spenderin 1 im künstl. Zyklus erfolglos. Danach Schleimhautbiopsie. Befund: erhöhte Killerzellen. Behandlung während KryoTF 2 mit Spenderin 1 im künstl. Zyklus mit Intralipid. Versuch negativ. Vorbehandlung vor KryoTF 3 mit Spenderin 2 mit Antibiotika für 20 Tage. Grund: falls doch in Gebärmutter eine übersehene Infektion wäre. Danach an ZT 4 Granocyte+Intralipid, wieder Granozyte am Tag der 1. Progesteroneinnahme und zusätzlich ab diesem Zeitpunkt 2 x täglich Prednisolon, am Transfertag nochmal Granozyte+Intralipid. Nun ist wieder keine Schwangerschaft eingetreten. Es wurde in allen 3 TF jeweils eine Blastozyste eingesetzt. Was könnte der Grund für das erneute Scheitern sein? Bin verzweifelt.
Guten Tag, ich verstehe Ihre Frage gut. So wie Sie es schildern ist sehr viel Wert darauf gelegt worden, Ihre immunologische Situation zu behandeln, um die Einnistung der Blastozyste zu verbessern. Und es wurden auch schon mit zwei unterschiedlichen Spenderinnen versucht. Ich kann Ihnen nur empfehlen, mit Ihrem Zentrum zu besprechen, welche Möglichkeiten es noch gibt. Alles Gute Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Keine Ejakulation!
- Natürlicher Kryozyklus mit Auslösespritze oder künstlicher?
- Habituelle Aborte und IUFT 38. SSW
- digitaler Schwangerschaftstest
- IVF notwendig?
- Wiederholte Fehlgeburten
- Zeitpunkt ES
- Prednisolon nach Transfer - bis wann?
- Kinderwunsch: Schwache Blutung durch MPA / Letrozol dennoch beginnen?
- Drohende Fehlgeburt nach IVF-Behandlung?