Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Roxana Popovici:

Eizellentnahme

Dr. med. Roxana Popovici

Dr. med. Roxana Popovici
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Eizellentnahme

mona lisa

Beitrag melden

Hallo! Haben unseren sohn im Februar 10 d nach entbindg verloren (nabelschnurumschlingung). Müssen jetzt wg Kaiserschnitt warten. Werde im Sommer 35! Hab jetzt panik zu alt z werden, bevor wir zu einem neuen Baby kommen. Die Frage: 1.kann man sich eizellen entnehmen und einfrieren lassen um sich qualitativ hochwertigere "zu sichern", falls wir es nicht ohne Zwischenfälle im nächsten jahr schaffen? Da es ja keine medizinische Indikation gibt, was würde uns das ca kosten? Leide sehr unter dem Gedanken, evtl kein(e) kind(er) zu haben! 2.Sollte man die narbe vorab nochmal auf verwachsungen prüfen lassen, auch wenn in der regulären abschlussuntersuchung erstmal nichts darüber gesagt wurde, dass da was auffällig wäre? Vielen Dank!


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, man kann sich natürlich Eizellen entnehmen lassen und einfrieren; Wenn Sie aber beim ersten Kind schnell schwanger geworden sind, dann sollte es mit 35,5 immer noch gut klappen. Es würde Sie 3000-4000 Euro kosten, je nach EZ Zahl. Es gibt keine Untersuchung auf Verwachsungen. Das wäre eine erneute OP, was nun wirklich keinen Sinn macht. Der Schnitt muss heilen und dann dürfen Sie wieder schwanger werden. Alles Gute, RP


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Dr.Müller! Am Mittwoch den 12.02 war ich zu Eizellentnahme. Es würden mir 20 Eizellen entnohmen. Am Tag der Entnahme hatte ich sehr starke schmerzen, was auch Normal ist sagte mir mein KIWU Arzt. Nun mittlerweile habe ich auch den Transfer am Freitag den 14.02 hinter mir wo mir 3 Embryos zurückgeführt worden sind. Ich nehme a ...

Hallo Hr. Dr. Michelmann, ich mal wieder ;o). An welchem Tag ist die Eizellentnahme bei Icsi? und wieviel Tage nach der Punktion wird das befruchtete Ei/Eier wieder eingesetzt? Danke schon jetzt für Ihre Antwort. Liebe Grüße

Hallo Herr Dr. med. R. Emig, ich bin 37 J. habe einen Sohn auf natürl. Weg 2012, eine MA in 2013, seitdem Gelbk.-schwäche,Hashimoto L-Thyrox 75, Ehemann 38J., langzeit SG nicht ausreichend. Seit Januar in KIWU-Behandlung. Spritze seit 17.06. Decapeptyl und seit letzter Woche Mittwoch 300I.E. Menogon. ( hatte rechts eine Zyste von 24mm, nach 1 Wo ...

Guten Tag. Ich war heute Donnerstag den 3.5.18 im Dortmund im Kinderwunsch zur Eizell Entnahme. Eisprung habe ich am 1.5.18 um 22.40 ausgelöst. Vom 23.4.18 bis zum 30.4.18 hab ich einmal täglich 250 puregon gespritzt. Die Eizellentnahme war leider erfolglos. Ich mache mir so Gedanken warum es nicht geklappt hat. Hatte die letzten 2 Woche auch vi ...

Liebe Frau Sonntag, vor ca. zwei Jahren wurde bei mir eine leichte Schilddrüsenunterfunktion (TSH Wert: 4,5) festgestellt. Aufgrund des Kinderwunsches wurde mir Eferox 25 verschrieben und die Schilddrüse war relativ bald gut eingestellt. Vor einem Jahr haben wir mit der 1. IVF gestartet. Durch die Hormonbehandlung kam mein TSH Wert allerdings ...