Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Robert Emig:

Eizellenqualität

Dr. med. Robert Emig

Dr. med. Robert Emig
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Eizellenqualität

Honey58

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Emig, ich (31) habe meine erste IVF mit Antagonistenprotokoll hinter mir. Bluttest ist morgen, Urintest heute Morgen allerdings negativ. Stimuliert wurde mit 150 Einheiten Puregon ab ZT 2. Es wurden 12 Eizellen gewonnen, davon wurden "nur" 6 befruchtet. Dier restlichen waren zum größten Teil noch nicht reif. Punktion fand an ZT 14 statt. An Tag 6 nach Punktion wurden mir zwei Blastos eingesetzt, die von der Qualität nicht sonderlich gut waren bzw. nicht richtig "geschlüpft" sind. Zum Einfrieren ist leider nichts übrig geblieben. Sollte man einen Monat pausieren bis zum nächsten Versuch und gibt es eine Möglichkeit auf die Qualität der EZ positiv einzuwirken ggf. durch eine andere Stimulation? Danke und viele Grüße Honey58


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

hallo, machen sie sich zunächst nicht zu viele gedanken. wie sie wissen ist die chance pro zyklus bei etwa 35%. evtl. könnte durch eine dosiserhöhung oder ein 1-2 tage längeres spritzen die anzahl der befruchtungsfähigen EZ erhöht werden. die qualität ist jedoch natürlich vorgegeben und kann von zyklus zu zyklus schwanken. 1-2 zyklen pause sind sinnvoll. alles gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.