Mitglied inaktiv
S. g. Prof.Dr. Michelmann. Ich bin 35 Jahre alt und habe 3 ICSI hinter mir. Im Jan. 2013- 18 Eizellen,12 reife,7 wurden befruchtet,am Tag 5 ergaben sich 2 Blastozysten.Danach Einnistung, aber Entwicklungsstopp. Im Juni 2013 - 14 Eizellen-13 reife -12 wurden befruchtet, am Tag 5 ergaben sich eine expandierte und eine "normale" Blastozyste.Danach wahrsch. keine Einnistung. Nach diesen Versuchen wurde Hashimoto und eine Andrometriose diagnostiziert und ich wurde medikamentös anders eingestellt (TSH unter 1, kein Jod, Downregulierung durch Decapeptyl, usw.) Im April 2014 der 3.Versuch unter den nun erkannten Parametern: 22 Eizellen - 19 reife,14 befruchtete, am fünften Tag hatten wir2 Blastozysten.Keine Einnistung.Die Schleimhaut war bei jedem Versuch über 8mm.Der letzte Versuch war der eigentlich erste Versuch unter der erkannten Schilddrüsenerkrankung Hashimoto und unter einer Downregulierung.Müssen wir uns Sorgen um die Eizellenqualität machen? Mein Mann ist 50, Spendersamen?
Hallo, diese Frage habe ich bereits ihrem Gatten beantwortet. Mit freundlichen Grüßen HWM
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung