Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

Eizellen

Frage: Eizellen

Gabi81

Beitrag melden

Lieber Herr Prof. Michelmann, Ich hatte gestern Punktion von über 30 EZ und habe heute erfahren, dass davon über 20 EZ gut befruchtet werden konnten, was mich sehr freut. Es wurden jedoch 3 mit einer offenbar ersichtlichen Trisomie rausgefiltert, was gut ist, mir aber Sorge bereitet. Ist es normal, dass so früh schon 3 mit offensichtlichen Trisomien erkennbar sind? Liegt das an meinem Alter ( bin gerad 32 geworden). Wie schätzen Sie das ein? Muss ich mir Sorgen um die anderen befruchteten EZ machen ( bezügl. Fehlbildungen) oder ist es eine verhältnissmäßig normale Zahl? Vielen Dank im Voraus, Gruß Gabi


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo Gabi, sie haben das sicher falsch verstanden. Man hat nicht drei Eizellen (besser Zygoten) mit Trisomie "herausgefiltert" sondern drei Zygoten (befruchtete Eizellen) mit Triploidien. Trisomien kann man zu diesem Zeitpunkt nicht erkennen, wohl aber Triploidien. Dies sind Eizellen, die drei Vorkerne aufweisen, einen dreifachen Chromosomensatz (n = 3) haben und nicht lebensfähig sind. Wegen der anderen EZ brauchen sie sich keine Sorgen zu machen, obwohl immer noch genetische Fehlbildungen auftreten können (wie bei jeder anderen befruchteten EZ auch). Viel Glück! Mit freundlichen Grüßen HWM


Gabi81

Beitrag melden

Vielen Dank für ihre Antwort. Zwei Fragen sind mir noch eingefallen. Ich habe öfter gelesen, dass bei vielen Eizellen die Qualität sinkt. Nun wurden bei mir aufgrund von PCO ja über 30 EZ punktiert und davon mehr als 20 befruchtet. Sind die denn aber qualitativ geringwertiger (was ja die Chance auf eine ss mindern würde)? Würden sie in jedem Fall einen Blastozystentransfer bevorzugen? Danke. MfG Gabi


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo Gabi, richtig ist, dass bis ca. 15 Eizellen die Schwangerschaftsrate ansteigt, mit mehr Eizellen aber wieder absinkt. Bei so vielen befruchteten Eizellen würde ich auf jeden Fall die Kultur bis zur Blastozyste empfehlen. Viel Glück! Mit freundlichen Grüßen HWM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.