Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

Eizellen Ende 40, individuelle Eizellzellqualität

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Eizellen Ende 40, individuelle Eizellzellqualität

WunschKi

Beitrag melden

Ende 40, 2. Ki (1. Ki mit 41 natürliche Schwangerschaft) sehnlichst erwünscht, (Mann ok), AMH < 0,16 Guten Tag, nach ICSI von Kryo-Eizellen, durch Stimulation gewonnen, kam es zu einem ET nach 5 Tagen mit 1 Morula, 1 Blasto, leider kein ß-HCG-Anstieg bei Blutabnahme Schwangerschaftstest. 1. Macht ein weiterer ICSI-Versuch mit frischen Eizellen, falls nach Stimulation punktierbar, noch Sinn? 2. Wie könnte ich meine individuelle Eizell-Qualität abschätzen lassen? Eizellreserve/-Quantität ist ja lt AMH niedrig. Völlig gesund, gängige Blutwerte (incl TSH) normal, wohl "biologisch deutlich jünger". Besten Dank.


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Leider dürften nach den vorhandenen Daten bereits ab einem Alter über 43 Jahren die Chancen verschwindend gering sein - kleiner 5 %. Man kann daher nicht zu einem weiteren Versuch raten. Das hängt in der Tat mit der sogenannten Aneuploidie-Rate - also chromsomale Fehlverteilung - in den Eizellen zusammen. Dürfte über 90 % liegen - theoretisch besteht die Möglichkeit einer Polkörperdiagnostik zur gezielten Beurteilung. Die Wahrscheinlichkeit, danach keinen Embryotransfer zu erhalten, wäre jedoch bei gleichzeitig hohen Kosten extrem groß. Grüße B. Sonntag


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.