Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

Eizelldefekt

Frage: Eizelldefekt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, ich (37 a) hatte 4 erfolglose ICSI (1x Eizelle defekt, 2x keine Teilung nach Befruchtung, das letzte Mal nun erfolgreiche Befruchtung, Teilung und Transfer, leider Abgang kurz darauf). Mein Arzt meinte, die Eizellqualität sei wohl schlecht. 1. Frage: Heisst das, dass alle meine verbleibenden Eizellen schlecht sind und die folgenden Versuche auch wahrscheinlich negativ enden werden oder besteht prinzipiell noch eine realistische Chance auf eine gute Eizelle? 2. Frage: Weiß man eigentlich, wo in der Eizelle meistens der Defekt sitzt... im Cytoplasma oder eher im Zellkern (genetische Defekte)? Rein theoretisch könnte man ja, falls der Defekt im Cytoplasma sitzt, mithilfe einer Spenderzelle, in die der (eigene) Zellkern transferiert wird, eine funktionsfähige Eizelle mit eigenem genetischen Material kreieren. Ich weiß, die Frage klingt absurd, aber wie weit ist die Reproduktionsbiologie eigentlich in diesem Bereich? Danke vielmals für Ihre Antwort! LG Karina


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo, das Problem ist, dass man Eizellen nicht untersuchen kann. Eine "schlechte Eizellqualität" kann leider nicht näher verifiziert werden. Auch ist diese Aussage nur einer Vermutung, die auf den Resultaten der 3 erfolglosen ICSIs beruht. Da es aber doch einmal geklappt hat, kann man nicht davon ausgehen, dass alle ihre Eizellen einen, wie auch immer gelagerten Defekt tragen. Da man in ihrem Fall nicht weiß, wo, wenn überhaupt, der Defekt liegt, kann man auch nichts dagegen tun. Rein theoretisch sind eine ganze Menge Verfahren denkbar und mit Versuchstieren auch schon praktiziert, um gewisse Schäden in Eizellen zu beheben. Aber in ihrem Fall kommen die nicht in Frage. Ich würde mir an ihrer Stelle ein Limit an weiteren Versuchen setzen (z.B. noch zwei weitere Zyklen) und dann, auch im Hinblick auf ihr Alter, das Kapitel Kinderwunsch abschließen. Viel Glück! Mit freundlichen Grüßen HWM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.