Sun20
Guten Tag zusammen, ich hatte Mitte Januar 2020 eine Fehlgeburt in der 9 SSW. Seit dem üben wir bisher erfolglos. Ich messe seit Oktober 2019 meine Basaltemperatur. Meine FA nimmt nicht so richtig ernst. Ich frage mich ob ich vielleicht eine Gelbkörperschwäche oder Eizellreifungsstörung habe, da meine Temperatur immer nur langsam ansteigt. Reicht ein Anstieg von 0,2 Grad innerhalb von 3 Tagen wirklich aus um von einem Eisprung auszugehen? Im Durchschnitt ist meine zweite ZH 13 Tage lang, manchmal auch nur 10 Tage. Daher meine Befürchtung. Da ich ein bisschen mehr auf den Rippen habe steht für mich vielleicht auch PCO im Raum. Ich habe einen regelmäßigen Zyklus und nie Schmierblutungen. Vielennnnn Dank für Ihre Mühe. Lg
Hallo, tatsächlich sollte die zweite ZH mindestens 13 Tage lang sein. Da Sie auch kürzere zweite Phasen beschreiben, ist eine Eizellreifungsstörung oder eine Gelbkörperschwäche wahrscheinlich. Ich würde Ihnen zur Einnahme von Progesteron in der 2. ZT raten. Hierunter sollte die 2. ZH dann stabil bei 13-14 Tagen liegen. Viele Grüße Christoph Grewe