40UndHoffnungsvoll
Liebe Frau van der Ven, Vielen Dank, dass ich Sie hier um Rat fragen darf. Meine Vorgeschichte ist folgende: - Ungeplante Schwangerschaft vor sechs Jahren, habe mich aus verschiedenen Gründen für Abbruch in Woche 11 entschieden. Die Schwangerschaft entwickelte sich ganz normal. - Seit fast zwei Jahren Kinderwunsch mit neuem Partner. Wurde nach vier Monaten schwanger, aber leider früher Abgang 5+6. Drei Monate danach biochemische Schwangerschaft. Seitdem nichts. Wir sind seit einem halben Jahr an einer Klinik. 3 IUI und 2 Kryo (IVF). Bei Punktion wurden 23 Eizellen entnommen, 19 befruchtet und 11 Blastozysten (eingefroren). Ich bin jetzt 40 Jahre alt. Hormonwerte im Blut alle normal. Regelmässiger Zyklus von 26-27 Tagen. Habe bei der letzten Kryo zum ersten mal Progesteron bekommen. Es wurde jeweils nur ein Blasto zurückgelegt. Meine Fragen an Sie: 1. Würden man jetzt davon ausgehen, dass es an den Eizellen oder der Gebärmutterschleimhaut liegt? Kann ich aufgrund der vielen Blastozysten von guter Eizellqualität ausgehen, oder können die trotzdem (aufgrund meines Alters) ‘fehlerhaft’ sein? 2. Würden Sie mir zu weiteren Untersuchungen raten? Ich habe z.B. einige Symptome, die auf Endometriose hindeuten könnten und es wurde auch schon eine Zyste am Eierstock gesehen, aber nicht weiter untersucht. Ich dachte auch an Untersuchungen der Gebärmutterschleimhaut (habe immer starke Blutungen). (Ich bin an einer öffentlichen Klinik im Ausland, und würde diese Untersuchungen selbst bezahlen müssen) 3. Oder soll ich noch abwarten und mich entspannen? 4. Würden Sie raten in allen kommenden Behandlungen Progesteron zu nehmen? Die Klinik gibt das eigentlich nicht, wenn ein regelmässiger Zyklus da ist, misst aber auch nicht Progesteron zur Kontrolle. Vielen Dank für Ihre Antwort!
Antwort Nr. 3 ist richtig! Sie haben bereits zwei Schwangerschaften gehabt. Unabhängig vom Ausgang ist die Einnistung nicht gestört und eine entsprechende Diagnostik nach Transfer von erst 2 Embryonen verfrüht. Die hohe Zahl von Blastozysten spricht prinzipiell für eine gute Eizellqualität auch wenn einge der Zellen wahrscheinlich aufgrund Ihres Alters Chromosomenstörungen tragen könnten. Es gibt keinen zwingenden Grund Progesteron in den nächsten Behandlungszyklen zu nehmen, allerdings auch kein Argument dagegen. Insofern kein hinsichtlich Progesteroneinnahme gegebenenfalls einen Mangel im Gewebe ausgleichen. Viel Glück!