Sena92
Hallo, wir (M34 W37) haben heute das Ergebnis eines Spermiogramms erhalten (Abgabe sollte nach 3-5 Tagen erfolgen - war bei uns länger hat aber niemand gesagt). Wir versuchen seit 7 Monaten schwanger zu werden und laut Urologe sollen wir so weiter machen bis zu 12 Monaten... Sollen wir uns direkt an einen Kinderwunscharzt wenden? Anbei die Daten: Volumen: 4,4ml Verflüssigt: 30min Viskosität: normal Farbe: milchig-weiß pH: 7,9 Konzentration: 235,34 Mio./ml Spermienzahl: 1036 Mio./Ej. Motilität a: 2% Motilität b: 14% Progressive Motilität: 16% Nicht progr. Motilität: 25% Immotilität: 59% Gesamtmotilität: 41% Lebende Spermien: 91% MAR-Test: 1% Danke für die Einschätzung
Hallo, zur vollständigen Beurteilung fehlen leider die Normalformen (Morphologie). Die Beweglichkeit ist bei sehr hoher Konzentration eingeschränkt (Transporteffekt?). Wurde die Probe vor Ort angefertigt? Es sollte auf jeden Fall eine Kontrolle erfolgen, wenn die Beweglichkeit so bleibt, wären Inseminationen indiziert und ich würde dann nicht länger warten. Viele Grüße Christoph Grewe
Sena92
Hallo Herr Dr Grewe, entschuldigen Sie die späte Antwort. Die betreffende Zeile ist leer im Befund. Wir hatten inzwischen einen Termin in einer KiWu-Klinik. Nachdem der Arzt ohne Vorstellung den Raum betreten hat wurde ca 5 Sekunden das Spermiogramm betrachtet - "IUI unmöglich, wenn überhaupt dann nur IVF die Schwester macht den Vertrag fertig" Wir sind dann jedoch sehr überrumpelt gewesen da zwei Urologen unabhängig davon sagten entweder natürlich (geringe Chance) oder IUI... Ist eine IUI wirklich unmöglich?
Hallo, aufgrund der hohen Konzentration sollte ein Spermiogramm mit "swim-up" angefertigt werden. Wenn hier bestimmte Grenzwerte erreicht werden, ist eine Insemination absolut vertretbar und die Chance damit realistisch! Ich persönlich wäre da optimistisch. Viele Grüße Christoph Grewe
Die letzten 10 Beiträge
- Kinderwunsch jedoch ausbleibende Periode
- Macht die Befruchtung der Eizelle einen Unterschied für den Hormonhaushalt bis zur Einnistung?
- Wahl des Kryozyklus bei PCO
- Humangenetische Beratung
- Niedriger E2-Wert bei Transfer und weiterer Abfall bei TF+3
- Progesteron
- Progesteron
- Progesteron
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus zu spät?
- Dosierung und Einnahme Estrifam