Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

Einnistungsversagen

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Einnistungsversagen

Ki_Wu2024

Beitrag melden

Ich habe eine Frage zum Thema Einnistungsversagen. Ich habe nach einer ersten IVF mit einem negativen Frischversuch und einem negativen Kryoversuch eine Biopsie der GMSH machen lassen und die Genetik/Gerinnung testen lassen. Bei der Biopsie kamen erhöhte Plasmazellen raus. Auf natürliche Killerzellen wurde nicht getestet.  Alles weitere war ohne Befund. Nach 14 Tagen Doxy wollte die Klinik keine Kontrollbiopsie weil die Plasmazellen zu 97 % weg wären. Der anschließende Kryo mit einer Blasto, die gute Qualität hatte, allerdings nach dem Auftauen ein "-" erhalten hat, war wieder negativ. Die behandelne Ärztin hat keine Idee mehr, was man machen könnte und meinte es sei komisch mit 34 drei negative Versuche zu haben. Spricht man hier schon von Einnistungsversagen?


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Das ist alles noch sehr früh und statistisch sehr gut möglich, dass eine Schwangerschaft auch erst im nächsten Transferversuch klappen wird. Eine individuelle Betrachtung der Situation und sinnvoller weiterer Untersuchungen sollte aber immer im Vordergrund stehen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.