Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Christoph Grewe:

Einnistungsversagen wegen Chlamydien?

Dr. med. Christoph Grewe

Dr. med. Christoph Grewe
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Einnistungsversagen wegen Chlamydien?

sani2108

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Grewe, es wurden bei mir im Blut positive Antikörper auf Chlamydien gefunden, allerdings wurde bei meinem letzten Abstrich im September nichts gefunden, ich habe nochmal nachgefragt. Es handelt sich wohl um eine zurückliegende Infektion. Kann die noch immer die Einnistung verhindern und was kann ich dagegen tun? LG


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo, die Höhe der Antikörper gibt einen Hinweis, ob die Infektion noch vorhanden ist. Haben Sie einen Wert? Was für ein Abstrich wurde gemacht? Ein normaler auf Erreger & Resistenzen, oder ein Trockenabstrich für einen PCR auf Chlamydien/Mykoplasmen/Ureaplasmen? Viele Grüße Christoph Grewe


sani2108

Beitrag melden

Hallo Dr. Grewe, hier die Werte: IgG: 30 (


sani2108

Beitrag melden

Hallo Dr. Grewe, die Nachricht ist nicht komplett durchgegangen. Hier die Werte: igG: 30, igA: 2,6; igG BLOT: positiv; MOMP: positiv; p150: negativ; p100: negativ; HSP60: negativ; p50: stark positiv; p32: negativ; p28/29: positiv; Polysachharid: stark positiv Bei der Bauchspiegelung war ein Eileiter verschlossen, ist aber wohl wieder durchlässig. Plasmazellen wurden mit Antibiotika behandelt.  Können die Chlamydien das Immunsystem noch immer so beeinflussen, dass sich nichts einnisten kann?


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo, welches Antibiotikum haben Sie wegen der Plasmazellen bekommen und wie lange? Was für ein Abstrich wurde gemacht? War es ein PCR-Abstrich gezielt auf Chlamydien, oder nur ein normaler Erreger-Abstrich?


sani2108

Beitrag melden

Ein Erregerabstrich gezielt auf Chlamydien, der war negativ. Für die Plasmazellen hab ich Doxycyclin bekommen.


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Ich würde noch einen Blick auf die Normalwerte des jeweiligen Labors für die IgG-Antikörper werfen. Wenn diese deutlich erhöht sind (bei unserem Labor wäre der Wert deutlich erhöht), könnte man zur weiteren Abklärung eine Verlaufskontrolle des AK erwägen. Ein Abfall würde für eine zurückliegende Infektion sprechen, stabile oder steigende Werte für eine noch vorhandene.


sani2108

Beitrag melden

Und was könnte man dann machen, um sie zu senken? In dem Labor der Untersuchung sind sie auch erhöht, aber es wurd keine Verlaufskontrolle gemacht. 


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

deutlich erhöhte IgG können ein Hinweis auf eine aktive Infektion sein. Wenn der PCR-Abstrich negativ war, ist diese unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen. Wenn es eine Chlamydien-Infektion war und nur Sie das Doxycyklin gekommen haben, aber ihr Partner nicht gleichzeitig behandelt wurde, ist eine Reinfektion sehr wahrscheinlich.


sani2108

Beitrag melden

Bei ihm wurden die Chlamydien ebenfalls im Nachgang getestet. Er hat keine Antikörper auf Chlamydien. Passt das dann oder sollten wir beide nochmal Antibiotikum nehmen? Kann eine zurückliegende Infektion denn die Einnistung noch verhindern, wenn nicht mehr aktiv?  


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Eine zurückliegende Infektion könnte damals die Eileiter geschädigt haben. Die Einnistung würde sie nicht verhindern. Der hohe AK-Titer kann in Ihrem individuellen Fall einfach normal sein, oder ein Hinweis auf eine weiter bestehende Infektion. Eine Kontrolle sollten Sie mit Ihrem behandelnden Arzt besprochen.  


sani2108

Beitrag melden

Hallo Dr. Grewe, ich muss hierzu nochmal eine Frage stellen. In der neuen Klinik wurden die Antikörper erneut bestimmt, die minimal höher sind. Ich habe ja bereits Doxycyclin genommen, kann es sein, dass das Antibiotikum nicht gewirkt hat? Welches sollte man dann nehmen? Die Immunologin empfiehlt nochmal Doxycyclin und laut ihr ist das der Grund für die fehlende Einnistung. Aber der Abstrich war ja negativ und mein Mann ist nach wie vor negativ. Was können wir noch machen?  Vielen Dank.  


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Einfach noch einmal "blind" ein Antibiotikum zu nehmen, würde ich persönlich nicht empfehlen. Sie sollten die Sitation mit ihrem behandelnden Arzt in der Klinik besprechen. Dieser hat den besten Überblick über die Gesamtsituation. Doxy wikrt sehr sicher gegen Chlamydien, es gibt allerdings selten auch Therapieversager. Dann gibt es schlechter verträgliche Alternativen. Viele Grüße Christoph Grewe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, ich hatte vor Jahren eine Chlamydien Infektion von der ich bis heute nichts wusste. Die Kiwu Klinik teilte mir dies mit. Es wurde im Blut nachgewiesenen. Ich hatte eine Gebärmutterspiegelung und Bauchspiegelung- Eileiter sind frei und es sieht alles gut aus. Tuben ein frei. Periode regelmäßig und Amh 3,0. Jetzt habe ich 3 Iv ...

Sehr geehrter Herr Grewe, Ich habe einen Kinderwunsch und gerade endet der 3. Übungszyklus. Es hat nicht geklappt. Ich habe schon einen Sohn, das klappte damals sofort, er ist schon 10 Jahre. Leider habe ich inzwischen veränderte Situation: Ich hatte 2019 Chlamydien, es wurde erst für eine Blasenentzündung gehalten, nach 4 Monaten dann mit rich ...

Hallo Dr. Gagsteiger, aufgrund von derzeit unerfülltem Kinderwunsch wurde mir Blut abgenommen (3. Zyklustag). Alle Hormonwerte sind in Ordnung. Ebenfalls war der Antikörpertest auf Chlamydien negativ. Das hat mich gewundert, da bei mir 2015 Chlamydien nachgewiesen und behandelt wurden. Ich bin damals mit meinem Partner zusammengekommen u ...

Sehr geehrte Frau Sonntag,  wegen eines unerfüllten Kinderwunsch bin ich derzeit noch bei meiner FA in Behandlung. Der Termin in KiWu Zentrum ist jetzt aber im Dezember angesetzt.  Ich hatte im Januar 2022 eine OP mit Verwachsungen wahrscheinlich durch Chlamydien, die Eileiter wurden gespült und die Verwachsungen entfernt. Außerdem habe ich ...

Guten Tag Herr Grewe, ich hatte in diesem Jahr 2 biochemische Schwangerschaften hintereinander. Nun sind mein Partner und ich in einer Kinderwunschklinik in Behandlung. Dort wurden im Blut Chlamydien Antikörper IgG >250 AU/ml festgestellt.  Die Feststellung der Antikörper an sich hat mich erstmal nicht schockiert, da ich vor 6 1/2 Jahren ...

Hallo Dr. Emig, meine Antikörper auf Chlamydien sind auffällig. igg (30), iga (2,8), hsp negativ. Jetzt habe ich bereits Doxycyclin genommen und die iga sprechen immer noch für eine floride Infektion. PCR Abstrich, Urinabstrich negativ. Mein Mann hatte nie Chlamydien und ich über 7 Jahren Beziehung, scheine ich ihn nie angesteckt zu haben, sein ...

Liebe Frau Dr. Sonntag, Wenn im Blut nachgewiesen wurde, dass vor einer Ewigkeit unbemerkt mal eine Chlamydieninfektion vorlag und der vaginale Abstrich zur Kontrolle jedoch in Ordnung ist, muss dann dennoch Antibiotikum genommen werden, auch wenn es ja scheinbar keine akute Infektion ist? (Partner ebenfalls?) Und wichtig: Kann die Eizellquali ...

Hallo Herr Dr. Grewe,    Ich war gestern in der KiWu um meine Blutwerte zu besprechen. Soweit ist alles unauffällig und im Normalbereich außer mein Chlamydientest igG wert liegt bei 69.2 mein igA liegt bei 24. Jetzt bekomme ich Antibiotika verschrieben für die nächsten zwei Wochen im neuen Zyklus starten wir dann mit Clomifen in der ersten H ...

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, aufgrund unseres unerfüllten Kinderwunsches wurde bei meinem Freund ein Spermiogramm gemacht, wo leider überhaupt keine Spermien gefunden wurden! Bei mir war dann der Chlamydien Titer positiv und daraufhin wurde auch mein Freund getestet, weil die Vermutung nahe lag, dass deshalb das Spermiogramm so ausfiel! ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, aufgrund unseres unerfüllten Kinderwunsches wurde bei meinem Freund ein Spermiogramm gemacht, wo leider überhaupt keine Spermien gefunden wurden! Bei mir war dann der Chlamydien Titer positiv und daraufhin wurde auch mein Freund getestet, weil die Vermutung nahe lag, dass deshalb das Spermiogramm so ausfiel! Ihm w ...